Springe zum Inhalt

1

Absolut abgefahren, was ich heut gefunden hab:
Nach dem Joggen (siehe hier) war ich etwas platt und hab erstmal auf dem wohnzimmerschen Sofa ausgespannt. Natürlich hatt ich das G1 dabei und hab bissl im Market gesucht, ob es einen upnp-Player für android gibt. upnp? .. okay.. kurz zurückspulen:

 

Auf meinem heimischen Debian-Home-Server (NSLU2) hab ich den Mediaserver "tombstone" installiert. der macht folgendes: zu jedem Song, den er auf der Platte aufspürt, pflegt er en Datenbankeintrag mit Songname, Künstlername, Albumtitel, Erscheinungsjahr, Genre usw. Das bringt´s, weil man dann nicht nur, wie gewohnt nach Interpret suchen kann, weil die Verzeichnisse danach sortiert sind, sondern man kann bspw auch sagen: "spiel mir Rock" oder "spiel mal alles aus 1988" oder eben auch "spiel alles von an Delay" ( und zwar egal wo es auf der Platte liegt).  Okay: das is also toll, gut.

Als Abspielgerät nutz ich das Noxon 90elf (siehe hier). Da sis an sich schon absolute Oberklasse, ich hatte bisher nur den USB-Port vermisst, um eigene Musik easy dranzuschnubbeln. Das is jetzt überflüssig: ich klick einfach statt auf WEBRADIO auf MEDIENSERVER (bei mir eben Tombstone) und schon seh ich die oben angesprochene Datenbank mit meinen ganzen (auf amazon gekauften) Songs: perfecto!

also zurück zum "auf dem Sofa liegen": da dacht ich mir: "was das Noxon kann, muss doch das G1 auch können: Musik abspielen" - market an und nach "upnp" gesucht. Gefunden hab ichw as anderes, was aber noch vielviel cooler ist: AndroMote. Und das kann folgendes: es verbindet sich sowohl mit meiner Musikdatenbank auf der nslu, als auch mit meinem W-Lan-Radio, das die Musik abspielen soll. Als eine Art "Fernbedienung" kann ich dann die Playlist zusammenstellen, die das Radio spielen soll, kann PLAY und PAUSE drücken und auch zum nächsten Song weiterspringen, also quasi alles was man braucht.

Mein Medion-Webradio (klick) erkennt er leider nicht, aber mit dem Noxon läuft das tadellos.

Sichtverbindung oder so sind (natürlich) nicht notwenig, der ganze Kram läuft über kabelgebundenes und kabelloses Netzwerk im Haus. Zur Zusammenfassung hab ich das hier nochmal zusammengezeichnet:

 

musik_daheim

Ach ja: AndroMote kann ich der KOSTENLOSEN Version nur 4 Songs in der Playliste verwalten - die volle Version kostet knapp 3 Euro und damit war das App mein erster Kauf im Android-Market! juhuu!

 

ich finds stark: saustark!

 

Techie-Rulez!!!!

 

DC

.

Also den buddyrunner hab ich –hier- schonmal vorgestellt und ich bin nach wie vor absolut begeistert davon. Ich hab bei meinem zweiten Lauf jetzt die Kopfhörer ans Handy gehängt, Musik angeworfen und den buddyrunner gestartet. Alle 500 Meter komtm dann TATTAA ein Sound, der ankündigt, dass jetzt die neuesten News durchegsagt werden. Danach sagt dann eine nette Damenstimme die bisher zurückgelegten km, die aktuelle Zeit und die Geschwindigkeit durch. sehr klasse!

Also auch nach intensiverem Test ne absolute Empfehlung an alle mit einem android-Telefon da draußen:

buddyrunner_vergleich_dc_Aufzeichnen

 

Zum Amazon-Angebot, CDs nicht nur kaufen, sondern eben jetzt auch herunterladen zu können, hab ich –hier- schonmal was geschrieben. Heute hab ich vom aktuellen Jan-Delay-Album erfahren und direkt zugegriffen. Mein erster “echter” amazon-mp3-Kauf und auch hier: alles amazonisch super! Das, was man von amazon bei der bekannten Bestellabwicklung, Versand, Rückgabe usw. gewohnt ist, bestätigt sich hier auch: sehr schnell, günstig und einwandfreie Qualität.

Vor drei Minuten vom Album gehört, jetzt dudelt es hier schon, also auch hier kann ich nur sagen: SUPER ANGEBOT!

jan_delay_dl__Aufzeichnen

DC

 

.

2

Da ich schon mehrfach gefragt wurde, welche Apps ich auf meinem Android-Telefon installiert habe, liste ich hier den aktuellen Stand auf:

  • Sky Map: absolut klasse App! Man betrachtet quasi durch den Bildschirm hindurch den Sternenhimmel und sieht die Sterne inkl. Namen und Sternbildern… genial!
  • TasKiller: nützlich! es beendet laufende Programme und macht somit Arbeitsspeicher frei. Mehr Power und längerer Akku sind die Folge. Insgesamt also ne gute Sache
  • Labyrinth Lite: ein kleines Spiel … hatte ich mal getestet und noch ncht gelöscht… nix Besonderes
  • ASTRO: ein Filemanager. irgendwie glaube ich, man muss einen installiert haben. brauchen tu ich den aber nicht.
  • Radar: brauch ich zum Geocachen. zeigt auf nem Radar an, in welche Richtung und wie weit weg der Cache liegt.
  • FahrplanDE: brauch ich oft, weils anzeigt, wann mein Zug fährt.
  • Battery Widget: zeigt mir prozentgenau den Akkuladestand an und ich kann bequem per klick GPS und WLAN an- u. ausschalten
  • Pkt Auctions eBay: noch nie ernst benutzt. sieht aber super aus und wenn ich wirklich ma was mit ebay machen wollte, dann hierüber und nich übern Browser. gut umgesetzt!
  • Nav4All: das ultimative Navi für android: MUST HAVE!!
  • Countdown Alarm: damit werden dir Frühstückseier schön weich.
  • Stern mobil: im Zug lesen, was an News abgeht: gut gemacht.
  • Opera Mini: ich mag Opera und drum muss der auch hierdrauf sein, auch wenn ich immer den android-browser benutze,….
  • Digital Frame: zeigt Bilder einer picasa-gallery in ner slideshow an. ganz nett…
  • Quick Calendar: zeigt bevorstehende Termine als Widget auf dem Desktop an. absolut hilfreich!
  • Robo Defense FREE: super cooles game… KLASSE !
  • Linda File Manager: Filemanager… nutz ich aber nich wirklich…
  • Retro Defense Lite: sehr starkes Game. macht Fun!
  • Digital Clock: zeigt die Uhr an… naja…
  • mWiFi: nutz ich oft: schaltet WLAN an und aus… praktisch!
  • Meebo IM: super fuer ICQ, Yahoo und MSN.. sehr gutes App!
  • SymmetriCam: macht witzige Bilder – probierts aus!
  • Wikitude: sehr starkes App! zeigt Sehenswürdigkeiten in dem Kamerabild an… richtig cooooool!
  • GPS Tracker: übermittelt meinen aktuellen Standort periodisch an einen Webdienst. Menschen, die die URL kennen, können immer sehen, wo mein Handy grade ist. cool!
  • Star Contact: Ab einer gewissen Anzahl Kontakte ein MUST HAVE! easy Möglichkeit zum Suchen nach Kontakten: klasse !
  • AndNav2!: Navi auf Basis von OpenStreetMap: sehr cooles Teil
  • ShareMyApps: damit hab ich diese Übersicht erstellt 😉
  • My Tracks: zum Tracken von Wegstrecken und Hochladen zu Openstreetmap.org
  • Useful Switchers: schnelles ein-/ausschalten von GPS, WLAN, Helligkeit einstellen usw… – ganz okay
  • Voice Recorder: yo.. nimmt Voice auf… das machts gut.
  • Buddy Runner: Super App zum Joggen (siehe Beitrag dazu)
  • FONMaps: zeigt FONs in der Umgebung an. wer also bei der FON-Community mitmacht, der findet das sicher cool
  • NetBilling: zählt den TRaffic nach WLAN und mobile getrennt. hilfreich, wenn man keine Datenflat hat: sehr gutes Teil!

yo… das war´s so im Grunde: das nächste Mal gibts wieder einen weniger geekigen Artikel, der eher an die Mehrheit da draußen geht;)

DC

 

.

Weil ich die beiden kenne, die das Dingen gebaut haben, bin ich erst drauf gestoßen, andernfalls wäre das an mir vorbeigegangen. Damit es an euch nicht vorbeigeht, hier und heute der aktuelle Webtipp:

ard_webduell_Aufzeichnen

 

Ihr sucht euch zuerst ein politisches Thema aus, das euch interessiert und anschließend lasst ihr zwei Politiker zu diesem Thema “gegen-einander antreten”. Als Ergebnis werden euch dann Auszüge aus Reden und/oder Videos angeboten. Praktischerweise müsst ihr dann nicht die komplette Rede anhören, sondern bekommt nur den entsprechenden Auszug vorgespielt. Sehr nett insgesamt!

 

Kurze Übersicht: –klick-

Und hier gehts zum Webduell: –klick-

 

 

DC

 

.

Gestern ham wir in Omas Garten Salat, Kräuter und ne Tomate geerntet. EINE Tomate klingt jetzt zwar wenig, aber hohoho...diese Tomate bringt 500 Gramm auf die Waage. Ne Zwiebel dazu, Kräuter und en Schluck Olivenöl: klasse!

2009-08-16 21.01.50.jpg

Die Jungs von SEMSIX stellen unter ABOUT auf ihrer Website die Frage

"Was fehlt der Welt?"

Die Antwort geben sie auch direkt:

  • Eine gezielte Suche nach Künstler, Lieder und auch nach Alben.
  • Endlich eine aufgeräumte Ergebnisansicht - sortierbar wie es sich für eine Musiksammlung gehört.
    Was bringt es einem wenn bei der Suche nach Musiktiteln 20 Videos mit dem gleichen Lied angezeigt werden, man aber die Lieder eines Albums hören will?
  • Eine Playlist um gefundene Lieder zwischen zu speichern, damit man nicht eine neue Suche abschicken muss um das zuvor gehörte Lied nochmals anzuhören.
  • Versenden von Playlisten damit man gute neue Bands ganz einfach weiterempfehlen kann.
  • Und das alles ohne irgend ein dubioses Programm auf dem eigenen Rechner installieren zu müssen.

Kurzum: Eine komfortable Webanwendung welche die gigantische Musiksammlung der Videoplattformen bändigt.

 

Also ob das jetzt wirklich das wichtigste ist, was der Welt fehlt, darf bezweifelt werden, aber eins kann ich sagen: SEMSIX ist cool gemacht!

Einfach nur semsix.com aufrufen, den überdimensionalen Button mit der Beschriftung "SEMSIX starten" klicken und los gehts:

Nach Eingabe eines Interpreten, eines Albums oder eines einzelnen Musiktitels, durchsucht SEMSIX mehrere Videoportale und stellt die Ergebnisse sehr schnell in einer Liste dar. Per Doppelklick landen die Titel dann ind er rechten PLAYLIST. Die Titel in dieser Playlist kann man sich jetzt nacheinander abspielen lassen, man kann diese Liste auch speichenr und später wieder öffnen und man kann diese Playlists auch versenden: -klick-

 

coole Sache: mal sehen, wie sich das weiterentwickelt.

 

Have Fun

 

DC

 

.

2

wenn ich im Zug sitze und schon alle News gelesen hab, kein Bock auf Robo Defense & Co. hab und auch mein Posteingang nix Neues für mich aht, schau ich gerne auf dem android-market, was es so gibt. Auf diese Weise hab ich BuddyRunner entdeckt:

 buddyrunner

Gestern kam ich dazu, es auszuprobieren und bin begeistert! Ich habe auf START gedrückt, habs in meinen Mini-Jog-Rucksack getan und bin losgelaufen. Zuerst hatte ich meine Zweifel, ob es tatsächlich die Strecke mittrackt und nicht zwischendurch sowas, wie "kein Empfang, soll ich nochmal suchen" anzeigt und auf ne Eingabe von mir wartet. Aber weil unterwegs anhalten echt ätzend is, beim Joggen, hab ichs drauf ankommen lassen. Nach ner Weile hab ich dann von hinten ne Dame gehört, die mit sagt, wie weit ich schon gelaufen bin, wie schnell ich bin, wie lange ich unterwegs bin usw. sehr nette Sache. Das nächste Mal werd ich die Kopfhörer anschließen und Musik vom android hören. Mal schauen, ob das auch gescheit funktioniert. Wäre toll, weil ich gestern wirklich froh war, dass die Dame nicht losgelegt hat, wenn ich grad an Spaziergängern vorbeigelaufen bin 😉

Am Ende der Strecke hab ich dann nur auf "Veröffentlichen" oder so geklickt und schwupps war es auf der BuddyRunner-Webseite. Dafür musste ich mir noch nichtmal en Login anlegen: EASY!

das Ergebnis sieht so aus: -klick-

Ich bin gespannt, ob ich an meine bisherige Bestleistung von ner durchschnittlichen Geschwindigkeit von 10,99 km/h auf 10 km nochmal rankomme. Ich werds probieren und mit der BuddyRunner geh ich vielleicht schneller wieder mal raus zum Laufen, als ohne.

mit dem BuddyRunner hat man die Dame dabei, die einem sagt, wie es bisher läuft und am Ende sieht man, wie der Run war: wenn ich sonst alleine Laufe, bin ich nie ganz so motiviert, wie wenn jmd. dabei ist: Jetzt hab ich quasi immer jmd. dabei: Toll!

 

Tolle Sache - wer ein Fon mit android hat und Joggengehen nicht hasst, dem leg ich den BuddyRunner ans Herz.

 

 

Have Fun

 

DC

.

wie krass das ist... sowas hab ich echt noch NIE gesehn:

zufällig bin ich über die nette google-Werbung auf diese neuartigen Unterhosen gestoßen: -klick-

Ich will hier jetzt nicht alles wiederholen, was auf deren Webseite steht, es ist nämlich sehr viel zitierungswürdig, aber ich möchte euch vor allem die Kundenmeinungen ans Herz legen: köstlich! -klick-

 

Wenn´s jemand mal ausprobiern sollte, wär ich wirklich an ner kurzen Meinungsmitteilung interessiert.

 

Sachen gibts... echt geil...

 

DC

.