Springe zum Inhalt

2

Ich war von Anfang ein ein Command-and-Conquer-Fan und daher wars auch sofort klar, dass ich die Box “die ersten zehn Jahre” kaufen musste, als sie rauskam.

Mittlerweile ist sie spottbillig und ein absoluter Kauftipp: –klick-

Damit Generals “die Stunde Null” auch unter Windows7 64 bit läuft, wie bei mir hat nach viel Rumprobiererei mit Kompatibilitätsmodus hier und als Administrator starten dort dann folgendes wirklich geholfen:

 

In folgendem Verzeichnis: 
C:\Users\<Benutzer>\Documents\Command and Conquer Generals Zero Hour Data

eine Datei namens Options.ini erstellen und das hier reinkopieren:
AntiAliasing = 1
BuildingOcclusion = yes
CampaignDifficulty = 1
DrawScrollAnchor =
DynamicLOD = yes
ExtraAnimations = yes
FirewallBehavior = 27
FirewallNeedToRefresh = FALSE
FirewallPortAllocationDelta = 1
GameSpyIPAddress = 0.0.0.0
Gamma = 57
HeatEffects = yes
IPAddress = 0.0.0.0
IdealStaticGameLOD = Low
LanguageFilter = false
MaxParticleCount = 1973
MoveScrollAnchor =
MusicVolume = 90
Resolution = 800 600
Retaliation = no
SFX3DVolume = 95
SFXVolume = 85
ScrollFactor = 50
SendDelay = yes
ShowSoftWaterEdge = yes
ShowTrees = yes
StaticGameLOD = High
TextureReduction = 0
UseAlternateMouse = no
UseCloudMap = yes
UseDoubleClickAttackMove = no
UseLightMap = yes
UseShadowDecals = yes
UseShadowVolumes = yes
VoiceVolume = 95

 

Hat direkt funktioniert, die ersten beiden USA-Level hab ich schon gespielt und es gab keine Probleme und lief auch alles flüssig.

 

Ich bin begeistert!

 

DC

.

1

Saustark und just in time: Seit einer Woche teste ich den sog. “HiDrive” von Strato. Das ist ein Onlinespeicher mit sehr viel Speicherplatz, das beginnt bei 100 Gigabyte und geht dann über 1 TB zu 5 TB .. also fast unbegrenzt nach aktuellem Datenmengenverständnis…

Dieser Speicher ist allerdings nicht umsonst, sondern kostet je nach Ausbaustufe zwischen 3 und 100 Euro im Monat.

Auch wenn ich bisher noch keine einzige Computerbild gekauft habe, die aber wirklich nicht schlecht ist, nicht falsch verstehen, ich bin nur kein typischer Magazin- oder Zeitungskäufer…  also jedenfalls werde ich dieses mal zuschlagen, weil die aktuelle AUsgabe einen Gutscheincode beinhaltet, der lebenslang 30 GB Onlinespeicher für einmalig 3,33 Euro ermöglicht. Das ist ein Bomben-Angebot und hier gibts nochmal Infos dazu: –klick-

DC

 

.

Bisher kannte ich nur portableapps.com und fand das sehr sehr cool, siehe hier: –klick-

Heute hab ich LiberKey kennengelernt, habs getestetund der erste EIndruck sagt: “is genau so gut”

Auch hier installiert man sich eine Art Startmenü-Programm auf dem USB-Stick und das zeigt dann fein alle Programme an, die direkt vom Stick gestartet werden können.

Insgesamt ist es etwas peppiger aufgemacht, ich empfehle ienfahc mal: reinschauen und antesten!

liberkey_2010-09-02_151517

 

DC

 

.

2

Ich habe bisher immer gerne tinyurl genutzt, um lange URLs, wie z.B. auf google-maps-Seiten, schön kurz zu kriegen.

Bspw.: http://tinyurl.com/weincup

heute sehe ich: google bietet auch sowas an, wird von mir also direkt mal als interessant eingestuft. Das Dingen funktioneirt ein bisschen anders, als tinyurl, nicht über ein Webinterface, sondern bietet eine Schnittstelle an. Diese können dann Programmierer nutzen und schön kleine Tools dafür basteln.

Mein Tipp: SRWare Iron mit diesem Plugin: http://goo.gl/kZiQ

Ein kleines grünes Symbol zeigt oben rechts im Browser an, dass das Plugin erfolgreich installeirt wurde und betriebsbereit ist. Ab jetzt reicht ein Klick auf das Symbol und ZACK hat man die aktuelle Webseite in eine kurze goo.gl-URL verpackt: wirklich super einfach!

 

Ein cooles Feature sind die QR-Codes, die automatisch erstellt werden. Die können Foto-Handys mit nem Codereader abfotografieren und dann direkt auf die Webseite gehen, ohne lästig die URL eintippen zu müssen. Sowas sieht so aus:

chart[1]

Wer ein android-Fon oder ein IPhone hat, kann direkt mal ausprobieren, wie´s geht.

Für android empfehle ich die app “Barcode Scanner”: funtioniert wunderbar!

 

Have Fun!

 

 

DC

.

Wenns um Windows 7 geht, fragen mich viele: "und laufen da auch meine Programme alle drauf"?

Dank eines vollintegrierten Windows XP sollte (!) das kein Problem sein. Heute hab ich den XP Mode getestet und das kam so:

"Sachma, Don!"
"jep?"
"kannst Du mir nich das Video von der Kamera (mit Festplatte und USB-Anschluss) auf ne DV kopieren?"
"ei klar, is kein Problem: schließ ich die Kamera an, installier die CD und brenn den Kram: easy"

... die Realität war eine andere:

die CD konnt ich installieren, aber beim Öffnen sacht das Dingen "geht nich". wieso? na weil das mit windows 7 in 64bit nich kann... eieiei: "OKAY" denk ich: dann test ich mal den XP-Mode.

also die Webseite hier ergoogled: -klick-

ich muss sagen: ich war und bin begeistert: nach ein paar Klicks hatte ich verstanden, dass ich das Dingen nur mit dem Internet Drexplorer installiert kriege und schon hats gefluppt. Einmal reboot und *zack* hatte ich ein XP in nem virtual PC drinne: cool.

Ich kann jetzt also ein Windows XP starten, als wärs ein Programm und es läuft richtig richtig gut.

Wenn ich jetzt im XP was installiere, taucht das auch im Startmenü meines Win7-Rechners auf: das ist Extracool, weil ich die Programme, die mit Win 7 nicht kompatibel sind, oder eben mit 64 bit die Probleme machen, öffnen kann, das System startet im Hintergrund ein XP und ich seh nur das Programm, das dann hoffentlich funktioneirt und bekomm garnicht mit, dass parallel auch noch en XP gestartet wurde: faszinierend...

gut... am Ende hatte ich dann doch kein Glück, weil der XP Mode keinen Brenner kennt und das verfluchte JVS-Video-Gedähn-Media-Dreckstool nur auf en Brenner kopieren kann.

Also Zwischenfazit: XP Mode is cool!


Geholfen hat mir am Ende der Free Video to DVD Converter 1.2.4.62

Dem hab ich einfach in meim Win7 die Videodateien gegeben, die auf der kamera waren, hab das JVC-Tool einfach beim Pfeffer gelassen und hatte zappzarapp nach wenigen Minuten ne Video-DVD

Also Fazit Nummer zwei: Tooltipp:

Free Video to DVD Converter-klick-

so denn... genug gelernt fuer heute... have fun


DC


.

1

Ein Formular sauber ausfüllen is nich jedermanns Sache. Der eine hat ne Sauklaue, die andere verschreibt sich ständig: bleed!
Ist ja schonmal toll, dass viele Ämter, Einrichtungen, wasauchimmer, ihre Formulare als PDF auf der Webseite anbieten. Bevor mans jetzt ausdruckt und ausfüllt, lohnt sich ein Blick auf pdf exchange: wie auf einer Schreibmaschine kann das kleine tool nämlich helfen, solche Formulare auszufüllen.

hier seht ihr, was das Dingen kann:

hier gehts zum Download: -klick-

Dc

.

1

Als ich noch (braver) Student war, hatte ich einen wahnsinnigen Prof., der glaubte, gegen die Zeit reisen zu können, versessen drauf war, Atlantis zu finden und eben an nem Programm zur Gesichtererkennung gebastelt hat. ´Sein Programm konnte aber garnix und unterscheidet sich schon allein dadurch von Picasas neuer Funktion: die ist nämlich der Hammer!

 picasa3[1]

Das neue Picasa gibts aktuell nur auf englisch, aber den meisten von euch dürfte das recht wenig ausmachen. nach der Installation wird euer Bilderbestand von googles Picasa durchforstet. Nachdem ihr ein paar Gesichtern Namen zugeordnet habt, läuft das Programm alleine weiter und erkennt weitere Gesichter zu den Personen. Oft liegt es richtig, nur manchmal verwechselt es Geschwister mal gerne, aber das geht uns auch so…

 

Dieses Video zeigt ganz gut, was Picasa kann:

 

 

 

Downloaden könnt ihr es hier: –klick-

 

Ach ja: ich hatte erst die aktuelle deutsche Version installiert und dann die englische “drübber”: kein Problem: geht!

 

 

Viel Spass, aber Vorsicht: …Suchtgefahr …
ich muss jetzt noch 20485 unbekannte Gesichter zuordnen … auf gehts!

 

DC

 

.

Es lohnt sich, mal in den eigenen google-Account zu schauen und zwar unter dem Punkt “Documents” oder auf deutsch" “Text & Tabellen”, was einer wörtlichen Übersetzung recht nahe kommt 😉

Bisher konnten hier “nur” typische Officedokumente abgelegt, erstellt und/oder bearbeitet werden. Wer das nicht kennt, sollte sich das mal anschauen: ich finde es verblüffend, welche Funktionalitäten und welch leichte Bedienung google hier in den Browser gebracht hat: wow!

Aber jetzt geht mehr, jetzt kann ich in mein google-docs-Fach jede beliebige Datei laden. Ideal also, um wichtige Dateien abzulegen oder auf leichteste Art von einem Rechner zum andern zu transportieren.

upload_anything__2010-01-22_113407

 

Zusätzlich kann ich Verzeichnisse anlegen und die beliebig freigeben, kann also ausgewählte Dateien mit Freunden teilen: tolle Sache.

 

Alles for free: probierts mal aus!

 

have fun

 

DC

 

.