Springe zum Inhalt

Hui... das war ganz schön windig letzte Woche: bei uns war es zwar nur eine ganz kurze Böe von ner halben Minute, aber die hatte es in sich.
Ich war sehr überrascht, dass es die Satschüssel nich vom Dach ge-zerrt hat und morgens hab ich dann in der Nachbarschaft gesehn, dass hier ein bisschen was passiert is:

IMAGE_535._smalljpg

Zu dem Zeitpunkt dachte ich ja noch "Glück gehabt, dass bei mir nix passiert is", aber zwei Tage später war das anders:

 

das zwölf-Meter-Ungetüm sollte eh weg, ich hatte mich nur bisher nicht getraut, so ein riesen Teil zu fällen.
Aber der Wind hat das 1A erledigt und nix dabei zertrümmert.

<---- klick für mehr Bilder

 

Ein Dank an den Wind:  "DANK!"

 

DC

.

Ich bin seit längerem nicht mehr der größte Zocker unter der Sonne, aber seit Anfang des Jahres hat mich seit sehr sehr langer Zeit mal wieder ein Spiel in seinen Bann gezogen: Drakensang

Als alter DSA-Fan hat mich das Spiel sofort in seinen Bann gezogen. Drakensang ist einfach ein schönes Spiel und damit meine ich schön im Sinne von hübsch: man kann auch einfach mal 10 Minuten drakensang_logo

nur damit verbringen, durch die Drakensang-Welt zu laufen, weil diese wunderschön gemacht ist.

Nach dem Installieren hab ich natürlich erstmal geschaut, ob es aktuelle Patches gubt und siehe da: es gibt Version 1.02 und einen HR-Patch. HR? ...mal nachlesen: ahja: HighResolution - okay, den probier ich mal aus. Das Dingen ist 1,7 GB (!) groß, es dauert also ne Weile, diesen Patch runterzuladen, danach schaut Drakensang aber auch direkt ein bisschen detailreicher aus.

Damits jetzt NOCH detailreicher und bei Special-Effect-Spektakeln auch ruckelfrei läuft, hab ich jetzt meinen kleinen QuadCore ein bisschen gepimpt und die "Office-Grafikkarte" gegen eine zum Zocken getauscht

Den Unterschied erkennt man direkt, ein klarer Fall von "Size matters!"

 

Das erste Bild zeigt unten die "alte" GeForce Quadro und obendrüber die neue GTX260:

P1030087

 

 

Nach anfänglichen Befürchtungen, ob das Monster überhaupt Platz im Gehäuse findet, hat der Einbau dann doch sehr gut geklappt:

P1030088

 

...was sehe ich, beim Logo-Suchen für diesen Artikel? Teil2 is geplant!
probierts mal aus, es gibt ne spielbare kostenlose Demo - mein Spiele-tipp lautet "DRAKENSANG"

 

DC

.

3

Ich hatte vergangene Woche meine erste MRT-Untersuchung, weil ich Probleme mit meinem Knie habe. An alle, die noch nie "in der Röhre" waren: keine Angst, es is absolut harmlos, ich bin sogar eingepennt da drinne...

Jedenfalls find ich die Bilder, die aus so nem MRT-Gerät rauskommen beeindruckend und möcht euch die nicht vorenthalten. So sieht's also in meinem Knie aus:

 

 

 

DC

 

.

jetz_auch_wir__photo ja ja: der DonCorso sitzt nich nur den ganzen Tag an seinem Schreib-tisch und schreibt Blog-Beiträge.
Der geht auch mal auf die Straße, um für ne Lohnerhöhung der Mit-arbeiter des Landes (TVL) zu pfeifen, zu ratschen und zu rufen.
Und ganz egal, was bei der Tarif-runde jetzt rausgekommen ist und wer damit zufrieden ist und wer nicht: Ich hab viel zuwenige meiner Kollegen auf der Straße gesehn und ich will keinen von denen in Zukunft über das magere Gehalt im öffent-lichen Dienst klagen hören.

...und bevor Fragen aufkommen: ich bin zwar kein verdi-Mitglied, das heißt aber nicht, das ich alles falsch finde, was die Mädels da so tun...

Jammern kann jeder - steht auf!

 

 

DC

 

.

9

und wieder heißt es "ASEP" oder für alle, die es das letzte Jahr ver-passt haben: Alle Sammeln, Einer Punktet.

Was das is und wie das geht? ganz einfach:

von Ferrero gibts auch dieses Jahr wieder ne Punkte-Sammel-Aktion und diesmal heißt die "JUST SPORTS": -klick-

just_sports___2009-01-31_202511

Alleine packt mans selten bis nie, eine der besseren Prämien abzu-sahnen, daher sammeln wir gemeinsam, alles kommt in einen Pott und eine(r) gewinnt am Ende alle Punkte.

 

auch diesmal wieder die bekannten ELF Regeln:

  1. jede(r) kann mitmachen
  2. wer einen oder mehrere Punkte in den Pott wirft, schreibt das in einen Kommentar, damit alle wissen, wie so der Stand ist
  3. in regelmäßigen Abständen fass ich euch den aktuellen Stand zusammen
  4. am besten hinten auf die Punkte euern Namen schreiben.
  5. bis spätestens 01.05.2009 um 20 Uhr müssen die Punkte bei mir sein, entweder mir persönlich geben oder mir mit der altmodischen Post  schicken ( Adresse steht im Impressum ).
  6. am Abend des ersten Mai sende ich eine E-Mail an jede(n) Teilnehmer(in) wieviele Punkte er/sie beigetragen hat.
  7. für jeden Punkt bekommt er/sie eine Zahl auf einem virtuellen Lottoschein, die er/sie sich selbst aussuchen darf. Diese Zahlen werden, wie auf einem Lottoschein, zu Sechserbündeln zusammengefasst, also bilden die ersten sechs Zahlen eine mögliche Gewinnkombination, die zweiten sechs ebenfalls, die dritten auch usw…
  8. Die virtuellen Tippscheine müssen vor der Samstagsziehung der Lottozahlen am 09.05.2009 per Kommentarfunktion oder E-Mail an mich veröffentlich werden. - Beispiel -
  9. Die letzte Zahlenreihe wird vermutlich kein komplettes Sechserpaket werden, man kann damit zwar gewinnen, aber es ist natürlich unwahrscheinlicher.
  10. bei der Samstagsziehung der Lottozahlen am 09.05.2009 entscheidet sich dann, wer den besten Tippschein hat.
  11. gibt es mehrere Gewinner, wird der zweitbeste Lottoschein dieser Gewinenr verglichen, ist der auch gleich, der drittbeste usw., bis es entweder einen Gewinner gibt oder der Pott geteilt werden muss.

 

Die/der Gewinner/in hat dann bis 31. Mai Zeit, die Punkte aufzukleben und abzuschicken. Und lasst euch gesagt sein: in der Bahn sitzen und über hundert Punkte sauber auszuschneidne und einzukleben erregt Aufmerksamkeit ....

Das letzte Mal kamen 178 Punkte zusammen - knacken wir das?
....wir knacken das! 😉

 

auf gehts!

 

 

DC

.

1

okay: ich bin kein IPhone-Freund, kannd en OSX-Hype nicht ham und finds grundsätzlich einfach dämlich, viel Geld für was auszugeben, nur weils "apple-mäßig" aussieht... naja: dennoch habe ich jetzt auch mein erstes Apple-Produkt. Wie das kam und wie es weiterging? lest selbst:

Meine Schwester hat vor 1,x Jahren einen IPod Shuffle geschenkt be-kommen, den nur einmal benutzt und seitdem lag er in der Schublade. Weil das eher unsinnig ist, hat sie mir den geschenkt, als ich gesagt hab, dass der IPod Shuffle das einzige Modell aus der IPod-Reihe wäre, den ich interesant fände.

Der Kleine ist absolut winzig, aber das beste an ihm, im Vergleich zu seinen großen Brüdern, ist, dass man ihn blind bedienen kann, ohne auf irgendwelche Displays schauen zu müssen:

  • klein
  • leicht
  • zuverlässig
  • blind bedienbar

--> ideal zum Joggen!

eine Sache musste allerdings noch geklärt werden:
"geht das Dingen auch ohne die Itunes-Seuche?"

Ich nehms vorweg: es GEHT und ich sag euch auch gerne, wie, weil ich hasse ITunes und muss kotzen, wenn ich dran denk, wie Apple sich aufplustert und auf Weltverbesserer macht und dann neben überhöhten Preisen auch noch verlangt, ihren ressourcenverschlingenden  Player zu nutzen...

ach ja: außerdem kann ITunes ganz tolle Fehlemeldungen ausspucken:

hundert_probleme_ipod 
Hundert Probleme? Ganz genau? *mmh* ...wenn ja wenigstens "Dont worry be happy" kopiert worden wäre, könnt ich mich jetzt trösten ...

 

Also: SO gehts auch ohne Ei-Tjuns:

1)
Einmal braucht ihr leider Itunes am Anfang. Vielleicht habt ihrs schon installiert, sonst geht zum Rechner eurer Schwester, eures Arbeits-kollegen oder sonstigen Menschen, die es verdient haben könnten, ITunes auf ihrem Rechner zu haben und installiert es

 

2)
IPod dranstöppseln und ITunes öffnen

 

3)
Mindestens EIN Lied über ITunes auf den Ei-Pott laden

 

4)
In ITunes unter den IPod-Einstellungen die Option wählen, die ungefähr heisst "IPod als Festplatte nutzen" oder so (Video siehe hier)

 

5)
Das Programm YamiPod -hier-    Herunterladen (unten auf der Seite unter Binaries die Version an-klicken, die eurem Betriebssystem entspricht)

 

6)
Die heruntergeladene Datei am besten direkt auf den IPod speichern, der mittlerweile wie ein USB-Stick nutzbar sein sollte

yamipod-TRANSPARENT

 

7)
YamiPod starten, kurz kennenlernen, sehen, dass es cool ist, dass es ohne den Eier-Tuner funktioniert und glücklich sein.

 

 

...wenn jemand größere Probleme hat, hinterlasst en Kommentar, dann werd ich noch en paar Screenshots machen... Bilder sagen halt immernoch mehr, als tausend Worte....

 

 

Viel Spass damit

 

 

DC

 

.

Einmal gesehen und direkt war ich Fan von IT-CROWD. Die deutsche Neuverfilmung (!) is zwar absolut schrottig, aber im englischen Original ist die Serie wirklich klasse. Irgendwie wollte in Deutschland niemand das englische Original zeigen und auf ne Synchronisation hatte wohl auch niemand Lust, also ham sie die Serie mit anderen Schauspielern auf deutsch NACHGEDREHT! Dieselben Gags, derselbe Style nur halt kopiert – also wehe die Chinesen hötten sowas gemacht, da hieß es wieder “PRODUKTPIRATERIE” usw… t ss tss.. naja – wie dem auch sei: ich muss jetzt immer schauen, wo ich die englischen IT-CROWD-Folgen herbekomme und genau so kommen wir zum heutigen Tipp:

 

Die URL zur Seite lautet
t v – m a f i a . c o m
um hoffentlich keinen Stress zu kriegen, setz ich keinen Link hierhin, also macht die Leerzeichen raus und gut is.
t_v_m_af_i_a__logo

 

Dort findet ihr weiterführende Links, wo ihr die Serien herunterladen könnt. Es sind meines Wissens (größtenteils) Aufnahmen aus dem US-TV, also lässt sich über legal oder nicht zumindest streiten, weil das Weitergeben von TV-Aufnahmen zumindest lockerer angesehen wird, als aktuelle (oder gat zukünftige) Kinofilme …

 

Also denn: Viel Spass

 

 

DC

 

.

1

Da zappt meine Schwester nichtsahnend abends durchs TV-Programm und was sieht sie da: nich nur ne Reportage über Geocaching, sondern sogar ein Bild ihres eigenen Caches.

Wen´s interessiert, das Bild anklicken und ab gehts zur Reportage:

yabbadabbaduh_auf_k3__reportage_2008-12-08_205053

 

DC

 

.

1

Ich bin ein absoluter Magnete-Fan und da ists kein Wunder, dass ich die Seite supermagnete.de mag:
Eines der Highlights auf der Seite ist der sog. "Todesmagnet" -klick- lest mal die Beschreibung, schaut euch die Fotos dazu an und ihr wisst, wieso ich die Seite mag 😉
logo_left_new

Man muss jetzt nicht unbedingt seinen ganzen Hausstand an die Decke hängen wollen, um im supermagnete-Shop was zu finden, nein nein! Wenn man sich erstmal ein bisschen an den Umgang mit Magneten gwöhnt hat, sieht man immer wieder neue Einsatzmöglichkeiten:

Magnete können einiges:

- die Kaminofentür offenhalten zum Holznachlegen

- Notenblätter vom Wegfliegen abhalten

- Geocaches an unmöglichen Stellen festhängen

oder auch... einen Trinkschlauch beim Wandern befestigen. Und genau das könnt ihr jetzt bei supermagnete.de sehen: -klick-

hübsch? find ich auch!

 

Viel Spass beim Stöbern und Ausprobieren - macht ne Menge Spass, aber vorsicht: man kann sich echt gut die Finger quetschen, also für Kinder sind die Dinger nix!

 

DC

 

.

Uiuiui... Also erstmal ist der Zustand natürlich schlimm bis unglaublich, aber dann auch noch diese 'Anleitung' wie man den Fachbereich vom Strom nehmen kann? ...also ich weiß genau, was die Wormser Informatiker vor und nach jeder Vorlesung erstmal gemacht hätten, wenn's das in nem IBA-Trakt gegeben hätte 🙂
Euch allen eine frohe Wochenmitte
DC
.

IMAGE_310.jpg