Springe zum Inhalt

Kurz zur Erklärung: ein 1klick-Hoster ist ein Anbieter, der  nichts weiter auf Seiner Homepage hat, als eine Möglichkeit, eine Datei hochzuladen und Dir danach einen Link zu geben, wo Du die Datei wieder herunterladne kannst.

Das ganze ist extrem praktisch um Beispielsweise ein großes ZIP-File mit Fotos hochzuladen und dann den Downloadlink per Mail an Freunde zu schicken, die sich dann bequem die Bilder herunterladne und anschauen können.
Der vermutlich bekannteste 1klick-Hister ist rapidshare, aber vom Prinzip her funktionieren diese Anbieter alle gleich.

siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Sharehoster

Heute stelle ich "collectr" vor:

collectrimage

collextr erlaubt euch, extrem schnell  nachzuschauen, ob irgendein 1klick-Hoster eine von euch gesuchte Datei zum Download anbietet. Hierbei durchsucht collectr extrem viele Anbieter:
filehoster_liste_collectr

Aber Vorsicht:  collectr findet je nach Suchanfrage und Angebot evtl. auch urheberrechtlich geschütztes Material dess Download evtl. verboten ist, je nachdem aus welchem Land ihr kommt usw.

Viel Spass mit cllectr

DC

.

1

Heute gibt's en richtig derben tooltipp: portableapps: http://portableapps.com/

Es gibt mittlerweile sehr viele kostenfreie Programme, die auch als sogenannte 'Portable-version' angeboten werden. Was das bedeutet? Ganz einfach: diese programme kann man einfach starten ohne vorherige Installation. Das is besonders cool, weil man diese Programm einfach auf einem USB-Stick mitnehmen kann.
- programm draufkopieren
- stick mitnehmen
- irgedwo anders stick anstecken
- und Programm direkt vom stick öffnen

Da die uSB-sticks nicht mehr nur 64 MB Daten beheimaten können, sondern durchaus mehrere gigabyte, finden nicht nur kleinere FTP-Clients, passwortsafes oder Bildbetrachter auf dem usb-stick platz, sondern beispielsweise auch ein komplettes Openoffice!
Das ist richtig stark, weil man damit endlich die Möglichkeit hat, seine Präsentation samt gesamtem officeprogramm auf dem stick mitnehmen kann.
Okay: soweit, so gut.
PortableApps bringt eine simple setuproutine, die einige Programme in der portable-version auf den USB-Stick.kopiert und dazu noch ein schickes startcenter. Dadurch muss man nicht die Startdateien zu seinen portablen programmen im dateisystem des sticks mühsam suchen, sondern hat sie - wie vom windows Startmenü bekannt - schön übersichtlich dargestellt. Beliebige weitere portable Programme lassen sich sehr leicht dieser Liste hinzufügen, sodass man nach einiger Zeit die meisten Programme, die man täglich benötigt immer dabeihaben kann:
- openoffice
- filezilla
- vncviewer
- keepass
- vlc player
- virenscanner
- bildbetrachter
usw.

Also mein Tipp:
Portableapps UNBEDINGT ausprobieren und in Zukunft die Augen nach weiteren portable-Versionen offenhalten.

Viel Spass damit

DC

.

... Dieser Beitrag wurde komplett auf einem VarioII geschrieben per Postie von mail auf blogeintrag umgesetzt und später nicht editiert - coool!

.

Mein heutiger Tool-Tipp ist nicht brandaktuell, dafür aber umso schicker:

 

VISTA INSPIRAT heisst das gute Stück und ist natürlich völlig kostenlos.
Hier bekommt ihr es, es ist knapp 30 MB groß und nach der Installation wird es sehr schwer sein, euer XP von einem exhten Vista-System zu unterscheiden!

 

Viel Spass damit

Vista Logo

DC

.

Frage: Was macht ein Informatiker am Nikolausabend?
Antwort:Seine Handysoftware updaten, is doch klar! 😉

Aber mal etwas genauer: Ich bin ja bekennender Internetsüchtiger und als ein solcher muss ich natürlich immer mein "Hosentascheninternet" dabei haben. In meinem Fall ist das der VARIO II mit nem T-Mobile Datentarif.
Da T-Mobile immer etwas (!) länger braucht, Softwareaktualisierungne freizugeben, als alle anderen Provider hab ich lange auf mein Windows-Update warten müssen (ja Tim: Qualitätssicherung is wichtig, ja doch!) ...

Als ich es dann endlich hatte, musste ich mich "nur noch" überwinden, das Update zu riskieren. Naja... in der Nacht vom 06. Dezember 2007 auf den 07. Dezember war es dann soweit: ich hab mich getraut.

Natürlich ging so einiges schief, aber hier sagen Bilder mehr, als tausend Worte:

wm6update

die ganze "Bildergeschichte"
findet ihr in meiner gallery

- klick hier

DC

.

1

Ihr wollt euch im Forum soundso, auf der Internetseite diesundas oder sonst irgendwo anmelden, ohne anschließend eure private Mailadresse volelr Werbung und sonstigem Spam zu haben?

Ja.. das kenn ich ...

Hier hilft diese Internetseite weiter.
Eine kostenlose und völlig anonyme Wegwerf Emailadresse!

Schaut selbst mal rein, es ist supereasy und auch noch sehr gut erklärt.

DC

.

Glasklar, dass DonCorso auch für das Ansurfen von unterwegs per Pocket-PC optimiert sein muss, man muss ja schließlich mit guten Beispiel vorangehen 😉

Hierfür verwende ich "WordPress Mobile Edition" von Alex King - hier gehts zur Seite -
Eine Datei ins WordPress-Plugins-Verzeichnis kopieren und ein Verzeichnis ins Theme-Verzeichnis und schon kann´s losgehen:
Original zeigt das Handy die Seite so an:

P1010199.jpg

Es tut, was es kann, aber hübsch isses nicht und knapp 1 MB zu laden dauert auch über Edge lange (ca. 20 Sekunden).

"WordPress Mobile Edition" aktivieren
mobile_aktivieren.gif

und schwupps

P1010202.jpg

Lädt das Handy die Seite so schnell, dass die Ladeanzeige auf meinem Foto schon wieder am Verschwinden ist - grade noch erwischt. Über zweihundert Mal kleiner ist die Seite geworden: STARK!

Mein WordPress-Plugin-Tipp: WordPress Mobile Edition

DC

.

Ich hab ja schon öfter mal davon gehört:
- Lesefehler auf der Speicherkarte,
- versehentlich gelöscht,
- was weiss ich, jedenfalls dasselbe Problem
"Schöne Fotos sind scheinbar verloren"

Tja - gestern ist´s mir auch passiert: Ich war grad am Kopieren von Bildern von der SD-Karte auf die Festplatte als mir ein Bild irgendwie "verlorengegangen" is. Keien Ahnung, wie´s passiert ist, jedenfalls war´s auf der Karte nich mehr vorhanden, aber auch noch nicht kopiert. *grmpf*

Sehr schnell hatte ich PC Inspector File Recovery gefunden. Da es freeware ist, dacht ich: Ausporobieren kann nich schaden.
Zack zack, das kleine Paket war schnell installiert und einen zack später hat es mir alle Dateien auf der SD-Karte angezeigt, die es finden konnte.
Da waren auch die 5 Bilder, die ich noch draufgelassen hatte, aber auch hunderte anderer Bilder aufgelistet.
Mein gesuchtes Bild war auch dabei und dank fortlaufender Dateinamen hab ich es auch direkt gefunden.

Das Speichern hat etwas länger gedauert, ich dachte schon, das Programm wäre hängengeblieben, aber letztendlich *tattaaa* war mein Bild wiederhergestellt und alles fein.

Also mein Tooltipp heute: PC INSPECTOR™ File Recovery

DC

.

Ja, okay... vorneweg gebe ich zu, dass das nicht total NÖTIG is, klar, aber cooool ist die kleien Lampe auf jeden Fall:
Es ist nicht nur irgendeine Taschenlampe, nein nein! Es ist ne superkompakte Lampe, die ordentlich hell macht.
- 35 Watt (!)
- mit Akkupack knapp eine Stunde Leuchtdauer
- ca. 25 cm kurz
- alle Infos hier

Ich hab mich endlich nach langem Hin- und Her heute endlich zum Kauf entschieden und warte jetzt schon ungelduldig, dass sie zu mir heimkommt.

Wer´s nich ganz glauben kann, dass so ne kleine Lampe wirklich gut hell machen kann, sollte mal hier reinschauen. Vorneweg viel Geplänkel, aber ab der dritten Minute isses doch sehr beeindruckend 😉

Ihr könnt euch drauf verlassen, dass ich en ausgiebeigen Test machen werde und ihr spätestens dann mehr dazu zu lesen bekommt 😉

 

DC

.

Mein heutiger Tooltipp: WebCron

WebCron ruft Web-Seiten periodisch auf. Das dient nicht der Erhöhung der Besucherzahlen, da eh nur 1 Mal pro Stunde eine Seite aufgerufen wird, sondenr vielmehr dem Zweck, dass Skripte automatisch gestartet werden. Was der Root-Server-Nutzer mit der drontab machen kann, muss der normalo-Hosting-User halt irgendwie anders hinbekommen.
Beispiel:
Ein regelmäßiges Backup der Datenbank. Schwupps ein kleines PHP-Skript geschrieben, das eine Sicherung der Datenbank wegschreibt. Jetzt kann man entweder jeden Morgen dran denken, zuerst mal auf diese Backup-PHP-Seite zu gehen, oder aber WebCron das periodisch machen lassen. Feini!
Ich nutze WebCron um stündlich miene Postie-Seite aufzurufen. Daher dauert es maximal eine Stunde bis ein gemailter Blogeintrag auch auf der Seite erscheint. Ist prima für mich!

Wer´s mal testen will, es ist kostenlos, man muss sich aber logischerweise registrieren um seine "Crontab" verwalten zu können:

WebCron

Viel Spass

DC

.