Da zappt meine Schwester nichtsahnend abends durchs TV-Programm und was sieht sie da: nich nur ne Reportage über Geocaching, sondern sogar ein Bild ihres eigenen Caches.
Wen´s interessiert, das Bild anklicken und ab gehts zur Reportage:
DC
.
das Portal zwischen DonCorso und dem Rest der Welt
| Ich bin ein absoluter Magnete-Fan und da ists kein Wunder, dass ich die Seite supermagnete.de mag: Eines der Highlights auf der Seite ist der sog. "Todesmagnet" -klick- lest mal die Beschreibung, schaut euch die Fotos dazu an und ihr wisst, wieso ich die Seite mag 😉 |
|
Man muss jetzt nicht unbedingt seinen ganzen Hausstand an die Decke hängen wollen, um im supermagnete-Shop was zu finden, nein nein! Wenn man sich erstmal ein bisschen an den Umgang mit Magneten gwöhnt hat, sieht man immer wieder neue Einsatzmöglichkeiten:
Magnete können einiges:
- die Kaminofentür offenhalten zum Holznachlegen
- Notenblätter vom Wegfliegen abhalten
- Geocaches an unmöglichen Stellen festhängen
oder auch... einen Trinkschlauch beim Wandern befestigen. Und genau das könnt ihr jetzt bei supermagnete.de sehen: -klick-
hübsch? find ich auch!
Viel Spass beim Stöbern und Ausprobieren - macht ne Menge Spass, aber vorsicht: man kann sich echt gut die Finger quetschen, also für Kinder sind die Dinger nix!
DC
.
Uiuiui... Also erstmal ist der Zustand natürlich schlimm bis unglaublich, aber dann auch noch diese 'Anleitung' wie man den Fachbereich vom Strom nehmen kann? ...also ich weiß genau, was die Wormser Informatiker vor und nach jeder Vorlesung erstmal gemacht hätten, wenn's das in nem IBA-Trakt gegeben hätte 🙂
Euch allen eine frohe Wochenmitte
DC
.
...nach 24 Tagen ohne DSL bin ich nun endlich wieder online. Der Weg dahin war steinig, aber jetzt sieht´s gut aus.
Nachdem das DSL früher als vereinbart abgeschaltet war und nach anfänglichen Problemen festgestellt wurde,, dass zur Telefonschaltung auch noch ein T-Com-Techniker kommen musste, hatte auch die DSL-Schaltung Verspätung... aber yo:
Ich hatte mich ja schon mit DSL 1000 abgefunden und DAGEGEN sieht das hier doch schon ganz versöhnlich aus:
klar, mit Oppenheim kanns nich mithalten:
Kurzum: ich bin wieder on... alles wird gut!
DC
.
Es ist ja gut und ich kann´s sehr gut verstehen, wenn man Dinge so baut, dass sie lange halten, vielleicht sogar ewig. Doof is nur, wenn man diese Dinge, zum Beispiel eien Küchenschrankhalterung, dann irgendwann, zum Beispiel nach dreieinhalb Jahren, wieder abbauen muss. Da hilft oft nur schweres Gerät, oder die Flex:
… was en Spass!
DC
.
Unfassbar, aber anscheinend echt wahr:
Das Wort "Dangaard" muss man am Telefon buchstabieren, soviel steht fest. Man sollte sich allerdings auch unbedingt davon überzeugen, dass der/die an der anderen Seite kapiert hat, dass man BUCHSTABIERT:
... aber Respekt, an die vielgescholtene Post, dass das Paket ankam!
DC
.
Da wir gerade halb im Umzug stecken, ist unser Fernseher schon umgezogen, wir aber nicht. Ist auch garnicht so schlimm, ein sehr guter Freund von mir nennt das Teil eh "Zeitvernichtungsmaschine" aber gestern wollte ich nach nem anstrengenden Tag einfach sehr gerne die Sportschau gucken. Also hab ich endlich mal den ZATTOO-Player getestet und bin wirklich begeistert.
Das Programm ist sehr klein, die Installation also auch entsprechend schnell abgeschlossen. Danach muss man sich ein Benutzerkonto erstellen mit dem man sich nach Programmstart einloggen kann. Geht alles sehr fix und ist sehr gut geführt.
Die Senderliste kann sich auch absolut sehen lassen ( -klick- ) und auch wenn die Auflösung nicht ganz oben mitspielt, ist ZATTOO mein momentaner Tooltipp. Auf enm 24-Zoll-Widescreen konnte ich die Sportschau im Vollbild-Modus gucken. Es war zwar etwas pixelig, aber mit ein bisschen Abstand zum Monitor war es erträglich und mir ists lieber, das Video läuft flüssig, als ein hochaufgelöstes Bild, das ständig steht und nachgeladen werden muss.
Ausprobiern!
DC
.