Springe zum Inhalt

Weil ich die beiden kenne, die das Dingen gebaut haben, bin ich erst drauf gestoßen, andernfalls wäre das an mir vorbeigegangen. Damit es an euch nicht vorbeigeht, hier und heute der aktuelle Webtipp:

ard_webduell_Aufzeichnen

 

Ihr sucht euch zuerst ein politisches Thema aus, das euch interessiert und anschließend lasst ihr zwei Politiker zu diesem Thema “gegen-einander antreten”. Als Ergebnis werden euch dann Auszüge aus Reden und/oder Videos angeboten. Praktischerweise müsst ihr dann nicht die komplette Rede anhören, sondern bekommt nur den entsprechenden Auszug vorgespielt. Sehr nett insgesamt!

 

Kurze Übersicht: –klick-

Und hier gehts zum Webduell: –klick-

 

 

DC

 

.

Gestern ham wir in Omas Garten Salat, Kräuter und ne Tomate geerntet. EINE Tomate klingt jetzt zwar wenig, aber hohoho...diese Tomate bringt 500 Gramm auf die Waage. Ne Zwiebel dazu, Kräuter und en Schluck Olivenöl: klasse!

2009-08-16 21.01.50.jpg

wie krass das ist... sowas hab ich echt noch NIE gesehn:

zufällig bin ich über die nette google-Werbung auf diese neuartigen Unterhosen gestoßen: -klick-

Ich will hier jetzt nicht alles wiederholen, was auf deren Webseite steht, es ist nämlich sehr viel zitierungswürdig, aber ich möchte euch vor allem die Kundenmeinungen ans Herz legen: köstlich! -klick-

 

Wenn´s jemand mal ausprobiern sollte, wär ich wirklich an ner kurzen Meinungsmitteilung interessiert.

 

Sachen gibts... echt geil...

 

DC

.

1

Es gab auf RocklandRadio mal ne saudämliche Werbung fuer 'Zaunzar, wir machen Zäune.' Die is mir Überschrift entstanden. Es geht hier aber um den Webservice zamzar.com:
Ich wurde in den letzten 4 Wochen zweimal von unterschiedlichen Leuten gefragt, wie sie wps-Dateien mit openOffice oeffnen können. Tja: da versenden Leute einfach Dateien zur Weiterbearbeitung, aber übers Dateiformat wird sich keine Sekunde en Kopp gemacht. Der/diejenige auf der anderen Seite kann sich ja ne windows- und ne workslizenz kaufen. Nee ey... aber das is ne alte Predigt. Zurueck zum Thema:
Der Webdienst http://zamzar.com zeigt euch drei Felder an:
1) Welche Datei
2) In welches Format
3) Eure Mailadresse

Zuerst also waehlt ihr die Datei von eurem Computer aus, die umgewandelt werden soll, z.B. sitzungsprotokoll1.wps, anschließend wählt ihr im Auswahlfeld aus, in welches Dateiformat diese Datei umgewandelt werden soll. Und zum Schluss wird noch eure Mailadresse gebraucht. Fertig
Bei normal kleinen Dateien geht die Umwandlung sehr schnell und ihr findet binnen weniger Sekunden eine Mail mit einem Downloadlink zu eurer umgeandelten Datei. Ich hab im Beispiel die wps-Datei in eine doc-Datei umwandeln lassen, mit der kam openOffice problemlos klar.

zamzar bietet auch das Umwandeln von Musik- und Videoformaten an, hier werde ich mal testen, ob man aus einer Videoaufnahme ein mp3 wandeln kann.

Jedenfalls ein klasse service:
Schnell, kostenfrei und mit dem Attribut 'kann man brauchen'

Czech it out

DC

.

1

Unfassbar: in Wintersheim, einem kleinen rheinhessischen Dorf, habe ich gestern diese schöne Bank gesehen:

 

bank_schild__2009-07-19 21.30.33_kl

 

Sitzen UND dann noch was sehen können?
... das geht hier definitiv nicht!

Eigentlich ist sogar das Sitzen nur sehr eingeschränkt möglich ...

 

 

DC 😉

 

.

3

Mal was ganz ganz anderes, heute: ich hatte zwar schon ein paar Mal angefangen, das 10-Finger-System zu lernen, aber ich habs nie durchgestanden, das fertig zu machen und so bin ich bei meinem 3,5-Finger-System geblieben. Mit 10 Fingern wäre ich definitv schneller, aber auch so kann ich nicht meckern, was die Geschwindigkeit und die Fehlerquote angeht. Ich hab das grad mal -hier- getestet, würd mich ma interessieren, wie ihr so abschneidet. Beim ersten Mal hab ich nicht ganz verstanden, wies funktioniert, daher hatte ich ein paar Sekunden verloren. Beim zweiten Mal kam das hier raus:

schnelltipperstatus_2009-07-09_105945

 

Ich werd mir die Tage mal die kostenfreien 10-Finger-Angebote anschauen: -wikipedia-

Wenn was Brauchbares dabei ist, lass ich es euch hier wissen. Wenn jmd. was Gutes kennt: Bescheidsagen!

 

DC

 

.

1

Als es vor einem viertel Jahr bei Aldi einen HP-Drucker samt USB-auf-W-LAN-Umsetzer gab, hab ich den schwierigen Schritt gewagt und mir einen Drucker gekauft F4280 heißt der Kleine, glaube ich. Jedenfalls ist alles fein, ich kann von verschiedenen Rechnern im Haus ausdrucken und einscannen alles übers Hausnetzwerk. Kopieren tut er auch fein: runde Sache.... einziges Manko bisher: gedrucktes Papier landet wieder im Papiereinzugsschacht und kann versehentlich erneut zum Bedrucken eingezogen werden, aber yo: darum gehts hier garnich...
Letzte Woche schalte ich den Drucker an und... die Farbpatrone blinkt. Rein, raus, neustarten...nix bringt was... - schwarzdrucken ging noch und das brauch ich sowieso viel dringender. Trotzdem: kann ja nich angehn, und daher hab ich den HP-Support angemailt. Die haben schnell geantwortet und allerlei Fragen gestellt, wann welche LEDs leuchten usw.
Ganz zum Schluss der Mail hamse mir ne Tastenkombination gesagt, die ich am Drucker mal fuer ein Fehlerreset drücken soll und tattaa... alles wieder gut.
Ich hab mich artig bedankt und empfohlen, beim nächsten Kunden direkt mal die Tastenkombination probieren zu lassen, war aber soweit schonmal glücklich.
HP hat gesagt, sie freuen sich, dass sie mir helfen konnten und schicken mir wegen der Unannehmlichkeiten ne Farbpatrone zu.
Cool; heute kam sie an und siehe da, es ist sogar ne XL-Patrone, statt eine der Kleinen, wie sie beim Kauf dabei sind.
Ich freu mich und fühle mich bestätigt, dass man beim Druckerkauf mit HP nicht viel falsch machen kann.

DC

.

2009-06-29 17.04.31.jpg

Schon vor ne guten Woche hatte ich hier geschrieben, dass meine Festplatte wegen eines herstellerseitigen Firmwarefehlers plötzlich nicht mehr ansprechbar war. Grob zusammengefasst ist seitdem folgendes passiert:
- Platte scheint defekt zu sein
- ich google (und binge) was das sein könnte
- ist ein bekannter Fehler zu dem verschiedene Firmen Restaurierung der Daten für knapp 400 Euro anbieten
- ich schreibe Seagate eine Mail, die jedoch übers Wochenende nicht beantwortet wird
- Montag klicke ich auf der Seagate-Seite auf 'Chatte mit einem Support-Fuzzi' (frei übersetzt)
- die Dame schreibt, dass ich ein Ticket habe, nummer soundso und die Partnerfirma zur Fehlerbehebung damit beauftragt wird, das zu reparieren. Versprechungen macht hier niemand, aber angeblich sollte ich danach wieder an meine Daten kommen
- ein Mensch der Tochterfirma ruft um halb eins an (immernoch Montag)
- wir vereinbaren die Abholung der Platte in meinem Büro zwischen 14 und 16 Uhr
- um 15:58 Uhr ist ein Mensch von TNT da, der einen ausreichend vertrauenswürdigen Eindruck macht, sodass ich ihm meine Festplatte anvertraue
- durch die Ticketnummer habe ich auch einen Login mit dem ich verfolgen kann, was mit meiner Platte passiert
- die Firma kommt aus Holland und die Statusmeldung lesen sich eher, als hätte sie ein rumänischer Spargelstecher mit mangelhaften Pälzisch-Kenntnissen geschrieben
- nach 6 oder 7 Statusmeldungen steht dann 'fertig zum Rückversand' im Verfolgungssystem
- genau 11 Tage später bringt ein TNT-Mensch meine Platte wieder zurück

Gestern hab ich es dann herzklopfend getestet: Rechner auf, Platte rein und hochfahren. Dauert das länger als sonst? Is da alles okay? ..kay: sieht gut aus. Hab ich mir nur eingebildet.
Rechner is oben, Daten sind da, die portable Tools laufen wieder alle.

Alles ist gut.

Fazit: schade, dass die Platte den Defekt hatte, aber toll, wie Seagate meinen Fall behandelt hat.
Freundlich, unkompliziert und am Ende auch erfolgreich.

Ich freu mich.

DC

.