Ich kannte den Conrad-Adventskalender noch nicht aber dieses Jahr hat mich ein Arbeitskollege darauf gebracht: danke, Uli!
Ich bin begeistert: jeden Tag eine neue Bastelei und bisher funktioniert sogar jede Schaltung, die ich nach Anleitung zusammengesteckt habe. Auch wenn ich nicht alles verstehe, warum das jetzt genau so reagiert, wie es reagiert, lerne ich trotzdem was dazu und es macht Spaß.
So sieht der Gute aus:
Und das hier war meine Zufalls-LED-Schaltung von 6.Dezember:
Man berührt den Draht, die LED blinkt mit 50 Hz und wenn man den Draht loslässt, behält sie ihren letzten Status, also AN oder AUS. Da 50 mal pro Sekunde viel zu schnell für en Menschen ist, ist es quasi Zufall, ob die LED nach dem Loslassen leuchtet oder nicht.
Sinn? naja… egal: es hat Spaß gemacht zu bauen und es ist toll, dass es funktioniert
DC
.