Springe zum Inhalt

1

Gestern abend hab ich gesehen, dass Pringles freundlicherweise ihre Chips als 'vegetariansuitable' kennzeichnen. Es spart viel Zeit beim Einkaufen, wenn man die (auf Schriftgröße 1 gedruckten) Inhaltsstoffe einzeln durchgehen muss, auf der Suche nach 'Hühnerfett' oder 'Schweinegelatine' ... Außerdem gibt's einem zusätzlich mehr Sicherheit, nicht doch irgendwas übersehen zu haben. Also hier das erste Foto für die Kampagne 'kennzeichnet das Essbare':

IMAGE_203.jpg

pdfsam_2008-08-03_104759Um fertige PDF-Dateien zu bearbeiten muss nicht immer  der altbe-kannte Adobe Acrobat das Mittel der Wahl sein - schon des Preises wegen (-klick-).

Wenn es "nur" drum geht, ein paar Seiten aus dem PDF rauszunehmen, ein paar dranzuhängen, oder auch das PDF bei einer bestimmten Filegröße zu schneiden, dann kann das "PDFsam". Das Tool ist nicht nur kostenlos, son-dern läuft auch unter Windows, Mac OSX und Linux. Die Kenner ahnen schon: "JAVA" *brr*- aber keine Angst: PDFsam ist recht intuitiv und auch schnell mit seiner Arbeit fertig.

Also: einfach mal ausprobieren, wenn man mal wieder ein PDF schneiden oder mehrere zusammenkleben muss. Viel Spaß mit dem heutigen Tooltipp.

 

DC

 

.

Heute gibts gleich zwei Tooltipps für WindowsMobile. Da sliegt daran, dass ich "MyMobileR" selbst getestet habe, um euch die aktuelle Opera mobile beta zu zeigen, die is nämlich absolut klasse!

aber eins nach dem andern:

1) mit MyMobileR (-klick-) sieht man seinen PocketPC-Screen auf dem PC-Bildschirm und kann ihn auch komplett mit Maus und Tastatur bedienen. Da sist schon ne sehr nette Sache, vor allem, um was zu zeigen, beispielsweise bei ner Präsentation. Das Tool kann aber noch mehr, es kann nämlich auch ein Video davon aufnehmen. Leider ist das nich ganz so flüssig und springt manchmal en bisschen, aber immerhin, es funktioniert.

2) die aktuelle beta von Opera mobile (-klick-). Absolut geniales Teil. Webseiten kann man endlich wirklich echt und wahrhaftig so anschauen, wie am heimischen PC: klasse! per Doppelklick wird die Zoom-Funktion aktiviert und man kann angenehm den ausgewählten Ausschnitt lesen -apropos "lesen": genug gelesen, jetzt darf gkuckt werden:

 

 

DC

.

1

Also klar: Rechtschreibfehler können immer und überall passieren und ich kann mich davon auch nicht freisprechen. Wenn ich aber einen Aushang mache, der zudem noch aus nur einem einzigen Satz besteht, dann achte ich doch darauf, dass sich keine offensichtlichen Fehler darin befinden.

Wie ich darauf komme? Tja, heute morgen am Bahnhof zu Oppenheim springt mich dieser Hinweis geradezu an:

fahrradmitnahme_ohjeee

 

 

An den Verfasser / die Verfasserin dieses Textes:

 

Bitte einmal diese Seite besuchen, staunen und lernen:

dassdasdelogo

 

 

 

DC

 

.

Da hat man ordentlich viele Fotos gemacht, die obendrein auch noch hübsch geworden sind und möchte diese per Mail versenden: tja: googlemail bietet zwar mehr als ausreichend Speicherplatz an, beschränkt die maximale Größe pro Mail aber auch auf 10 MB oder so. Bei aktuellen Kameras ist ein Foto mal schnell 4 MB und größer.

Vorm Mailversand kann man viele Bilder schonmal kleinrechnen, oftz muss es nicht die volel Auflösung sein, die man verschickt.

Trotzdem: einige andere E-Mail-Anbieter begrenzen die Größe pro Mail sogar auf 2MB oder 4MB und dann steht man wieder da mit seinen 80 Fotos, die man versenden möchte.

GENAU SO ging es mir ehute auch (mal wieder), also hab ich mich auf die Suche nach nem THudnerbird-Addon gemacht, was genau das kann und hab ... ... NIX gefunden *grmpf*

Also musste einma was um die Ecke gebastelt werden:

Das Programm SendEmail (-klick-) kann schlank und fein über die Kommandozeile Mails versenden SendEmail_button

Dazu ein kleines Batch-Skript drumherum und schon ist das ganze sehr gut bedienbar und kann die aufgenommen Fotos nacheinander in einzelnen Mails versenden. schön!

Das batch-Skript heißt "sendEasy.bat" und zeigt sich so:

sendEasy_screenshot

Nach der letzten Eingabe versendet es sämtliche Dateien im angegebenen Verzeichnis in einzelnen Mails an die vorher angegebene Empfänger-Adresse

Das komplette Paket inkl. Batch & SendEmail v155 gibt es hier: -klick-

Einfach auspacken und die SendEasy.bat starten.

Das Batchskript ist klein und sieht so aus:

...weiterlesen "viele Bilder in einzelnen Mails versenden"

Das war doch Mal en riesen Hype gewesen: jede(r) hat über teilweise dubiose Wege übers Web SMS versendet. Irgendwann wurden die ANbieter dann größtenteils kostenpflichtig oder sind ganz vond er Weboberfläche verschwunden. Naja, seit SMS-Flatrates und "Tausend pro Tag"-Angeboten isses wohl auch nich mehr so interessant. Grade hab ich mal wieder danach geschaut, weil ich keine Lust hatte, mein Handy hochzufahren und dabei bin ich auf die Webseite shttp://sms-lotse.de gestoßen:

 smslotse_logo

Hier werden Anbieter gelistet bei denen man ohne Anmeldung kostenlos SMS versenden kann. Ich habe internet-sms.com und smsgott.de aus-probiert und die Nachrichten wurden sehr schnell zugestellt. Klasse!

Ich war nur ein bisschen irritiert bei der Bedienung der beiden Portale, da man zum Versenden der Nachricht einen kleinen Werbebanner an-klicken muss - zuerst dachte ich, der SENDEN-Button fehlt weil kein SMS-Kontingent mehr zur Verfügung steht oder so, aber nein: ich hatte einfach nich kapiert, dass ich auf diesen kleinen Werbebanner klicken muss. Ohne Werbung geht´s nich, das is klar und zumidnest die beiden Seiten, die ich ausprobiert hab, ham mich auch nicht mit allzuviel Wer-bebannern etc. genervt. Ich fand's gut!

 

DC

 

.

Gestern ist das Trikot vom Kinder-Punktesammeln angekommen. Will ich euch natürlich nicht vorenthalten und daher hab ich mein allererstes youtube-Video hochgeladen. Ich bin spät dran, für en Techie, aber yo: besser spät als nie und man kann ja seine Finger auch nich überall drin ham....  - also, jetzt aber viel Spass beim Kucken:

 

Danke nochmal für´s Mitsammeln: sobald die Trainingshose ankommt, zeig ich euch die natürlich auch!

 

DC

 

.