Springe zum Inhalt

1

Na hossa, sowas kann man echt brauchen: ich schalt meinen Rechner ein, kurzes Piepsen, dann nixmehr: der Dell-Startbildschirm bleibt stehen und der Rechner macht keine Anstalten weiter zu booten. Toll!
Nach 2 Minuten dann *pieppiep* Festplatte nr.2 nicht gefunden. Eieiei.. da wundere ich mich dann schon mal. Die Festplatte ist erst 9 Monate alt, hat noch nie irgenden Mucks oder Aussetzer gehabt und jetzt?
Jedenfalls hat kein Umbauen und kein Kabeltauschen was gebracht. Dafür finde ich im Netz massenhaft Berichte über den plötzlichen Ausfall meines Plattenmodells. Es handelt sich dabei um en Fehler in der Plattenfirmware (quasi das Programm in der Festplatte, das datt Dingen steuert).  Also hab ich am Samstag bei seagate (das is der Hersteller meiner Platte) ein Ticket mit meiner Fehlerbeschreibing etc. aufgemacht. Nachdem sich übers Wochenende dort keine/r gerührt hat, wurde mir am Montag dann im Seagate-Chat weitergeholfen. Das war wirklich gut: die Dame konnte mir genau sagen, was ich tun soll usw... war richtig gut!
Zweieinhalb Stunden später war ein Mensch von TNT bei mir und hat meine sorgfältig verpackte Festplatte entgegengenommen. Mittlerweile sollte sie in den Niederlanden angekommen sein. Dort soll die o.g. Firmware aktualisiert werden (das heißt dann 'flashen'). Angeblich kostet mich das kein Geld, dafür hats mich auch schon genug Zeit und Nerven gekostet.
Wenn ihr 2008 oder 2009 ne Festplatte mit 500 GB, 750 GB oder 1000 GB gekauft habt, schaut nach, ob das Dingen von Seagate ist und Barracida 7200.11 heißt. Falls dem so ist, holt euch unbedingt schnellstens das Firmwareupdate und aktualisiert das in eurerm Gerät. Unter dell.de, support und treiber oder so, dann Modell T3400 und Betriebssystem XP findet ihr unter SATA-Tools oder so die Firmware zum Herunterladen. Is ca 2 MB klein, entpackt sich selbst und das Ergebnis ist ein ISO, das auf eine CD gebrannt werden muss.
Die fertige CD ins Laufwerk, rechner neustarten und von CD booten lassen und dann nurnuch warten, bis der Bildschirm grün wird.

Ich werd Bescheidgeben, wann ich meine Platte wiederbekomm, ob ich was zahlen muss und wies mit meinen Daten ausschaut.

,,,,man darf also gespannt sein.

DC

.

1

Unfassbar witzig! ein Bekannter, quasi sozusagen eigentlich der einzige Schauspieler den ich selbst persönlich kenne, also eben genau dieser Christian Furrer macht aktuell einen TV-Spot für PERLWEISS.

Ich weiß nich, ob ich das nur so urkomisch finde, weil ich ihn kenne oder obs einfach zum wegschmeißen is... naja: entscheidet selbst:

 

...ich lach mich weg

 

DC

.

Wenn man ein Programm, oder auch nur ein kleineres Tool auf seinem heimischen Rechner installiert, wird man bei der Installation und beim Starten oft die wildesten Dinge gefragt.

  • wollen Sie dies akzeptieren
  • wollen Sie das hier auch akzeptieren
  • sind Sie hiermit einverstanden
  • und damit auch?

so ungefähr… naja: man liest sich das eh nie durch, sondern klickt immer auf YES, YES, WEITER, JA, JA, OK … bis man endlich durch ist.

Manchmal hat man’s aber auch leicht und man muss gar nicht groß überlegen, ob man dem Kram zustimmt oder nicht, so zum Beispiel beim Installieren des AutoCad-2010-Viewers:

 

accept_oh_yes___

 

nun denn…

 

DC

 

.

Ob man bspw. Nachtportier im Hotel, Ärztin mit Nachtdiensten, Bahnpendler oder sonstwie Wartezeiten überbrücken muss: warten ist doof und es ist ne gute Sache, wenn man sich diese Wartezeiten kurzweilig gestalten kann. Man kann dazu ein Buch lesen, Musik hören, lange telefonieren, Bloggen oder eben einen Film schauen.
Als bekennender OnlineTvRecorder-Fan dümpeln bei mir auf dem PC einige Aufnahmen herum, die angeschaut werden wollen. Nach kurzer Recherche hab ich den archos605 wifi bei amazon für ca. 100 Eus bestellt. Dazu noch eine 16 GB-Karte und ein Strom-USB-Adapter zum Überall-Laden.
Der Archos ist ein durchdachtes Gerät, das sich intuitiv bedienen lässt und schnell auf Eingaben reagiert.
Der Knaller beim archos ist das Display: rasiermesserscharfe Bilder und fast betrachtungswinkelunabhängig. Nach den ersten Tests war ich direkt begeistert, wie gut der archos ist.
Da mein Rechner die SDHC-Karten direkt lesen kann, bespiele ich den archos normalerweise auf diesem Weg, dank wifi geht das aber auch bequem vom Sofa aus, genauso, wie das Abspielen von Videos vom heimischen Fileserver.
Otr-Aufnahmen laufen direkt und ohne Konvertierung, wobei ich HQ-Aufnahmen noch nilcht getestet habe. Falls diese nicht laufen, muss man vermutlich das für den H232-Codec kaufen. Mit diesen Plugins wird noch ein bisschen Geld verdient, damit man z.B. einen Browser hat um im Web zu surfen, Videos im DVD-Format zu schauen usw.
Für den archos gibts auch noch allerlei Zubehör, von dem ich aber keines getestet habe, z.B.:
- Helmkamera
- Anschlusset für den TV um direkt Filme mit dem archos aufzunehmen
- für einige Modelle einen Rahmen, der den archos in ein Autonavi verwandelt
usw usw ....

Fazit: mit dem archos 605 wifi bekommt man einen günstigen Videoplayer mit großem Display, klarem Bild und kinderleichter Bedienung. In Kombination mit dem Dienst OnlineTvRecorder kann man seinen Heim-Fernseher schon fast wegwerfen, der GEZ den Finger zeigen und easy Filme dann schauen wann und dort schauen, wo man will.

Ich find ihn klasse.

Have fun

DC

.

Google kennt jeder und ist zurecht absoluter Platzhirsch im Suchmaschinenwald. Jetzt soll angeblich ne ernste Konkurrenz an den Start gehen: 'bing'
Auf meinem Heimrechner ist das Teil (www.bing.de bzw. Www.bing.com) auch wirklich sehr nett: erinnert teilweise ein bisschen an google, aber die Treffer bei der web- und. Bildersuche sind auch ähnlich gut, also weiter: bing versucht intelligent zu sein, soll heißen: sucht man nach ner Stadt, bietet bing die zusätzlichen Suchkriterien 'Sehenswürdigkeiten', 'Übernachtungen', 'Travel' usw.
...ganz nett, muss man sich bisschen angewöhnen, dann könnte das ne echte Hilfe sein.
Schade, dass die Seite auf meinem Mobiltelefon so lange lädt: Schuld ist das (unnötige) Bild im Hintergrund und dass bing nicht erkennt, dass ich grade vom mobile komme und die Seite daher auch nicht schhmalbandig optimiert.

Also Fazit: wenn bing noch ein bisschen bei google spickt, kopiert und verbessert, könnte es was werden. Schwer wird's auf jeden Fall.

Schaut's euch mal an!

DC

.

Auf der Suche nach einer freien Navi-Software, die auch anständig SAGT, wann ich wohin abbiegen soll, bin ich auf nav4all gestoßen und bin begeistert. Intuitive Bedienung, schnelle Reaktion, auch schnelle Routenberechnung und vor allem: ganz klare und rechtzeitige Ansagen, wie ich fahren soll. Echt klasse!

Die Software gibts für android über den market, aber auch für quasi alles Phones mit GPS drinne gibts das auch: Nokias, Sonys, Siemense, Samsünger usw. usw. ...

 

Die Screenshots sind einfach von der Webseite, die Software is aber auch in deutsch (und fast allen anderen Sprachen) und spricht auch eben deutsch opder fast jede andere Sprache. Auf Wunsch weiblich oder männlich 😉

 

Example 1 example 2
example 3 example 4
example 5 example 6

 

 

Ich bin damit schon einige Routen gefahren und es hat immer bestens geklappt.

 

Auf der Webseite beantworten die Macher die Frage warum die Software kostenlos ist ungefähr mit: Damit wir euch anfixen können und ihr die später auch weiterbenutzt, auch wenn sie was kostet....

 

Bei nem fairen Preis bleib ich dabei, NOCH is sie frei und hier gehts zur Webseite: -klick-

 

have fun und komm an

 

DC

 

.

3

Dass die Packstation ne coole Sache ist, hatte ich vor mehreren Monaten schon gebloggt. Daran hat sich fuer mich nix geändert, ich find sie immernoch sehr praktisch. mit der Packstation kann man bei der Post auch Post-und-Punkt-Punkte sammeln, vor allem mit den ersten 5-10 Sendungen sammelt man richtig viele Punkte ein. Daher hat mein Postpunktekonto knapp 750 Punkte angezeigt, die eingelöst werden wollten.
Fuer jeweils 100 Punkte hab ich mich fuer 2 Brotdosen entschieden, die von guter Qualität sind, aber natürlich kein Tupper...
Für 400 Punkte hab ich mir 100 dhl-Versandklebeetiketten ausgesucht. Diie sind besonders klasse:
In Kombination mit der Packstation nutze ich gerne das Portoselbstausdrucken bei efiliale.de und mit den Klebeetiketten druckt mein Drucker den Portoaufkleber exakt auf das Etikett. Sehr praktische Sache ist das!
Das Portoausdrucken ist nicht nur praktisch, weil mans von zu Hause machen kann, sondern meines Wissens sogar ein Euro günstiger als in der Postfiliale.
Außerdem sind auf dem Ausdruck zwei Strichcodes, die die Packstation easy einscannen kann, sodass man Empfänger- und Absenderadressen nicht über die Packstationtastatur eingeben muss.

Also Fazit:
Packstation is ne sehr gute Sache.
Efiliale.de is auch ne gute Sache
und Punktesammeln is auch fein

Testets mal und am besten lasst ihr euch von mir werben, dann bekomm ich wieder Punkte 😉

DC

.

2

Ein tolles Angebot gibt es auf turmfalke.ch zu sehen: ein Nistkasten für Turmfalken mit einer Webcam ausgestattet. Die Kamera liefert scharfe und sehr flüssige Bilder und gewährt somit Einsicht in das Nest der ge-rade brütenden Turmfalken.

 

Ich empfehle die rechte Kamera (=Außencam) mit der Stoptaste auszuschalten, da hier eh nix passiert und bei der linken Kamera (=Innencam) den Ton auszuschalten, weil hier außer Brummen und bissl Gezwitscher auch nix kommt.

Auch sehr cool finde ich die Nistkastenbauanleitung auf der Seite. Wer also en Lagerhaus oder en Kirchturm oder so hat: Bauen und dranhängen!

Also klickt ma an und schaut ma rein: -klick-

DC

.

Folgenden genialen Beitrag hat mir Marc gerade zugesendet:

Firma Schädlich - ist ja schon cool.
Aber eine Firma Schädlich die grüne Stützen produziert ist cooler.
Eine Firme Schädlich die grüne Stützen baut und transportiert und dann auch noch in Stützengrün sitzt ist Weltklasse!

Gesehen gestern auf der Autobahn irgendwo zwischen Eisenach und Jena!!

13052009053.jpg

Danke, Marc!

DC

.

2

Saustark: auf ´ne Empfehlung hin hab ich mir heute früh beim Morgen-Kaffee zwei kleine sogenannt "Kurzgeschichten" angehört, die FFH aus diversen "Hitverhörern" zusammengemixt hat und das Ergebnis ist echt richtig richtig lustig.

Wer den "Hitverhörer" nicht kennt, ganz kurz erklärt: Bei vorrangig ausländischen Liedern kommts immer mal vor, dass man etwas völlig verkehrtes, meist Deutsches, raushört und das dann auch immer wieder hört. Beispeil: "I´ve got the power" von Snap, da kann man ohne Probleme "AGATHE BAUER" raushören.

Hört einfach rein, is echt stark:

  • Teil eins der Kurzgeschichte: -klick-
  • Teil zwei der Kurzgeschichte: -klick-

 

Viel Spass!

DC

.