Springe zum Inhalt

1

Die FIFA hat bei der Journalisten-Akkreditierung für die Weltmeisterschaft 2010 noch Staaten in ihrer Auflistung, die nicht mehr existieren.   So wird Deutschland bei der FIFA auch noch unterteilt als Saarland und als Deutsche Demokratische Republik. Dabei gehört das Saarland bereits seit 1957 zu Deutschland und die Wiedervereinigung ist auch schon 20 Jahre her.  Die FIFA führt noch Jugoslawien, Rhodesien, Palästina, Obervolta, die Sowjetunion und auch die Tschechoslowakei. Die FIFA möchte nun eine Aktualisierung der Datenbank vornehmen, damit zukünftig dieser Fehler vermieden wird.

Quelle: -klick-

.

53

ASEP kennen vielleicht einige schon. Wer´s noch nicht kennt, dem hilft die google-Bildersuche wenig, da gibt es nämlich nur Treffer, die nichts mit unserem ASEP zu tun haben, wie das Bild hier zeigt (anklicken machts größer).

die DC-Suche kann da schon mehr helfen: -klick-

Zweimal haben wir schon gemeinsam gesammelt und jetzt geht es in die Dritte Runde. An den Regeln hat sich nichts geändert:

Hier nochmal alle facts in Kürze ohne viel nachlesen:

  • wir sammeln gemeinsam Sammelpunkte von Kinder/Ferrero
  • der Topf mit hoffentlich vielen Sammelpunkten wird verlost
  • der Gewinner / die Gewinnerin kann die Sammelpunkte dann bei Ferrero gegen eine oder mehrere Prämien einlösen
  • ASEP - Alle Sammeln, Einer Punktet

Elf Freunde, Elf Regeln:

  1. jede(r) kann mitmachen
  2. wer einen oder mehrere Punkte in den Pott wirft, schreibt das in einen Kommentar, damit alle wissen, wie so der Stand ist
  3. in unregelmäßigen Abständen fasse ich euch den aktuellen Stand zusammen
  4. schreibt bitte hinten auf alle eure gesammelten Punkte euern Namen
  5. bis spätestens 29.05.2010 um 20 Uhr müssen die Punkte bei mir sein, entweder mir persönlich geben oder mit der altmodischen Post  schicken.
  6. einen Tag später sende ich eine E-Mail an jede(n) Teilnehmer(in) wieviele Punkte er/sie beigetragen hat.
  7. für jeden Punkt bekommt er/sie eine Zahl auf einem virtuellen Lottoschein, die er/sie sich selbst aussuchen darf. Diese Zahlen werden, wie auf einem Lottoschein, zu Sechserbündeln zusammengefasst, also bilden die ersten sechs Zahlen eine mögliche Gewinnkombination, die zweiten sechs ebenfalls, die dritten auch usw…
  8. Die virtuellen Tippscheine müssen vor der Samstagsziehung der Lottozahlen am 05.06.2010 per Kommentarfunktion veröffentlich werden. – Beispiel -
  9. die letzte Zahlenreihe wird eventuell kein komplettes Sechserpaket werden, man kann damit zwar gewinnen, aber es ist unwahrscheinlicher.
  10. Bei der Samstagsziehung der Lottozahlen am 05.06.2010 entscheidet sich dann, wer den besten Tippschein hat.
  11. Gibt es mehrere Gewinner, wird der zweitbeste Lottoschein dieser Gewinner verglichen, ist der auch gleich, der drittbeste usw., bis es entweder einen Gewinner gibt oder der Pott geteilt werden muss.

Fragen....

Falls ich gewinnen sollte: was kann ich für die Punkte bekommen?

diese Info und noch viel mehr, gibt es auf der offiziellen Seite: http://fanconnection.de/

auf jetzt: los geht´s: SAMMELN!


DC


.

Das Haustelefon muss kabellos und von Siemens sein, das ist schon lange meine Devise. Die Gigasets halten einfach viel aus und dadurch lohnt sich die etwas teurere Anschaffung auf jeden Fall.

neuerdings.com hat heute ein neues Gigaset vorgestellt, das im Sommer auf den Markt kommen soll und ich finde es wirklich schick und mit Eco-DECT, USB und Bluetooth hat es sehr nette "Funk"-tionen. Schick ist es dazu auch noch, was will man eigentlich mehr?

Schade, dass meine Gigasets immernoch funktionieren: dieses schicke und sicher sehr stabile Teil würde dich sehr gut bei mir machen....

Hier gibts den kompleten neuerdings-Artikel: -klick-

Wer es über amazon kaufen sollte, macht das bitte über "meinen" Link: -klick-

DC

.

1

Ein Formular sauber ausfüllen is nich jedermanns Sache. Der eine hat ne Sauklaue, die andere verschreibt sich ständig: bleed!
Ist ja schonmal toll, dass viele Ämter, Einrichtungen, wasauchimmer, ihre Formulare als PDF auf der Webseite anbieten. Bevor mans jetzt ausdruckt und ausfüllt, lohnt sich ein Blick auf pdf exchange: wie auf einer Schreibmaschine kann das kleine tool nämlich helfen, solche Formulare auszufüllen.

hier seht ihr, was das Dingen kann:

hier gehts zum Download: -klick-

Dc

.

1

Als ich noch (braver) Student war, hatte ich einen wahnsinnigen Prof., der glaubte, gegen die Zeit reisen zu können, versessen drauf war, Atlantis zu finden und eben an nem Programm zur Gesichtererkennung gebastelt hat. ´Sein Programm konnte aber garnix und unterscheidet sich schon allein dadurch von Picasas neuer Funktion: die ist nämlich der Hammer!

 picasa3[1]

Das neue Picasa gibts aktuell nur auf englisch, aber den meisten von euch dürfte das recht wenig ausmachen. nach der Installation wird euer Bilderbestand von googles Picasa durchforstet. Nachdem ihr ein paar Gesichtern Namen zugeordnet habt, läuft das Programm alleine weiter und erkennt weitere Gesichter zu den Personen. Oft liegt es richtig, nur manchmal verwechselt es Geschwister mal gerne, aber das geht uns auch so…

 

Dieses Video zeigt ganz gut, was Picasa kann:

 

 

 

Downloaden könnt ihr es hier: –klick-

 

Ach ja: ich hatte erst die aktuelle deutsche Version installiert und dann die englische “drübber”: kein Problem: geht!

 

 

Viel Spass, aber Vorsicht: …Suchtgefahr …
ich muss jetzt noch 20485 unbekannte Gesichter zuordnen … auf gehts!

 

DC

 

.

Es lohnt sich, mal in den eigenen google-Account zu schauen und zwar unter dem Punkt “Documents” oder auf deutsch" “Text & Tabellen”, was einer wörtlichen Übersetzung recht nahe kommt 😉

Bisher konnten hier “nur” typische Officedokumente abgelegt, erstellt und/oder bearbeitet werden. Wer das nicht kennt, sollte sich das mal anschauen: ich finde es verblüffend, welche Funktionalitäten und welch leichte Bedienung google hier in den Browser gebracht hat: wow!

Aber jetzt geht mehr, jetzt kann ich in mein google-docs-Fach jede beliebige Datei laden. Ideal also, um wichtige Dateien abzulegen oder auf leichteste Art von einem Rechner zum andern zu transportieren.

upload_anything__2010-01-22_113407

 

Zusätzlich kann ich Verzeichnisse anlegen und die beliebig freigeben, kann also ausgewählte Dateien mit Freunden teilen: tolle Sache.

 

Alles for free: probierts mal aus!

 

have fun

 

DC

 

.

“Lustige oder skurrile Dialoge in der U-Bahn, im Supermarkt oder auf der Straße - einmal mitgehört, landen sie im Internet auf der Seite belauscht.de. Nach drei Jahren gibt es jetzt ausreichend belauschte Unterhaltungen für ein Buch. SPIEGEL ONLINE hat ein paar Perlen ausgewählt.” Quelle: spiegel.de

 

hier geht´s zum Spiegel-Artikel: -klick-

und hier zur Webseite belauscht.de: –klick-

 

ganz witzig …

 

 

DC

.

Ihr habt die Möglichkeit, Barbies nächsten Job zu wählen. Die Dame hat in den letzten Jahren schon so fast jeden beruf gehabt, sofern man ROCKSTAR überhaupt als “Beruf” bezeichnen kann…

Jetzt ist es an euch, Barbie zum Computer-Engineer zu machen. Hier gehts zur Abstimmung: –klick-

 

DC

 

.