Springe zum Inhalt

In meinem Blog habe ich vor Jahren berichtet, wie ich meinen MDA Vario mit Windows Mobile 6 geflasht habe und vor zwei Jahren habe ich begeistert vom neuen G1 mit android geschrieben. Mittlerweile ist android zwar kein “alter Hut” aber sagen wir mal, es ist etabliert.

Jetzt war bei mir mal wieder ein Handy-Update dran und es gab da einige Eckddaten die fest standen:

  • mit Tastatur
  • von htc
  • android-Betriebssystem

*tattaa* das Desire Z hat alles erfüllt und ich muss sagen: WOW! Es kann nur wenige Dinge wirklich MEHR als das G1, aber es ist einfach unglaublich viel schneller. Meine Freundin hats treffend beschrieben mit “im Vergleich wirkt es so, als wär das G1 auf Stand-By”

Also ich kann nur sagen: das Desire Z ist ein extrem korrektes Handy. An die andere Tastaturbelegung muss ich mich noch gewöhnen, aber das gelingt mir sicher auch noch. Akkulaufzeit ist spitze: 2 Tage sind gar kein Problem und das sogar noch mit viel Rumspielerei.

Wirklich sehr cool ist der Blitz für Fotoaufnahmen. Dieses hier hab ich gestern geschossen. Ist in ner Mexicanischen Bar und war einfach mal nur ein Schnappschuss:

 

Ich bin extrem begeistert und schließe mal nicht aus, dass ihr noch den ein oder anderen Artikel demnächst hierzu bei mir lesen werdet.

 

 

dc

 

.

heute mal was ganz anderes: eine Art “Waffelrezept”

Als letztens die Patenkinder samt Eltern im Gepäck angerückt kamen hab ich Waffelteig gemacht und irgendwie hatte ich Lust, das mal für euch festzuhalten:

Eier aus eigener Haltung aufschlagen, je mehr, desto leckerer:

sieht dann so in der Schüssel aus:

Butter in nem Topf schmelzern, auch hier gilt: viel schmeckt gut:

Zucker zu den Eiern dazu – nicht zuviel Zucker nehmen:

gut durchquirlern:

Nach dem Quirlen Mehl dazu – soviel, wie man halt Teig haben will:

Milch dazu und zwar soviel, bis die Konsistenz stimmt:

Quirlen und dann die geschmolzerne Butter dazu:

ne Prise Salz darf nicht fehlen, also die darf quasi NIE fehlen:

jetzt ganz wichtig für die Fluffigkeit: ein guter Schluck Sprudel:

Wenn man die Zeit hat, den Teig ne Weile stehen lassen:

Dezente Akzente sind was Feines. In unserem Fall: eigene Nüsse:

Hacken und vorm Waffelzubereiten in den Teig rühren:

 

Ab in´s Waffeleisen, dabei nicht zuviel Teig auf einmal reintun und dann: Guten Appetit!

 

DC

 

.

1

2011-03-23_232453Der Frühling hat begonnen, die Sonne kommt raus und am Wochenende werden die Uhren umgestellt. Genau die richtige Zeit also, um die Laufsaison einzuläuten. Leider hat man Akku kurz vorm Eimsheimer Funkturm schlapp gemacht, aber yo: die wichtigsten Infos sind getrackt: ich bin querfeldein gelaufen und war unglaublich langsam utnerwegs.

Also Leute:
Aufstehen und Bessermachen!

 

Hier gehts zu meinem Buddyrun

 

Let´s Jog!

 

s.

.

Nachdem ich im Dezember meinen Curacao-Urlaub gebloggt hatte, hat meine liebe Mama gesagt: “will ich auch” und schwuppdiwupp hat sie einen kleinen Blog bei blogspot.com aufgemacht. Schaut mal rein, wenn ihr ein bisschen Urlaubsfeeling brauchen könnt. Natürlich freut sie sich über jeden Kommentar: http://gaertnerweg.blogspot.com/

 

DC

 

 

.

Die aktuelle BILD-Kampagne haben bestimmt die meisten schon gesehen: irgendwelche bekannten Gesichter verkünden dort ihre Meinung zu BILD. Was Judith Holofernes von “Wir sind Helden” von dieser Kampagne hält, könnt ihr hier nachlesen: http://goo.gl/aKBJn

 

Absolut genial, wenn ihr mich fragt

 

 

s.

 

.

Angefangen hat es am 19. Dezember 2010 als wir aus dem Urlaub zu Hause ankamen und zwecks Weihnachten, Geburtstag und wieder back home ein Puzzle geschenkt bekommen haben. Okay: KLINGT erstmal harmlos, aber glaubt mir, es ist alles andere als das!

Das Dingen hat, wenn auch nicht komplett durchgemischt, insgesamt gut 32000 Teile ( zweiunddreißigtausend! ), also nochmal zum genau lesen: 3 2 . 0 0 0

Die Puzzleteile sind allerdings normal groß, was also bedeutet, dass das Puzzle am Ende alles andere als klein sein wird. Ein paar Fotos, die zeigen, wie gigantisch das Dingen ist, gibt es auf diesen Seiten:

http://goo.gl/SWbWN

http://goo.gl/JN0Dq

http://goo.gl/LAeNW (ja, diese kleine Sackkarre gibts beim Kauf dazu)

Weil wir das alleine niemals schaffen würden, fertigzupuzzlen, haben wir es aufgteilt und das geht zum Glück sehr gut: Das Puzzle is in acht normal große Puzzle á gut 4000 Teile unterteilt und abgepackt.

jeweils 2x2 Motive bilden ein Puzzle, es wird von oben links nach oben rechts begonnen alphabetisch durchzuzählen, also:

Puzzle A Puzzle B Puzzle C Puzzle D
Puzzle E Puzzle F Puzzle G Puzzle H

 

Der Puzzlestand wird hier fotografisch festgehalten und unregelmäßig aktualisiert: http://goo.gl/GjhI9

 

schaumerma, ob und wenn ja, wann es fertig wird… und ob ich noch ne Wand finde, an die das Gesamtwerk passt…

 

DC

 

.

1

… und sei es als abschreckendes Beispiel”

das stand lange Zeit mal auf meiner Kinderstubenmülltonne, neben so allerlei anderen sinnhaften Thesen. Wie ich darauf komme? die Antwort ist denkbar einfach und lautet “die Belgier”

Nachdem ich Anfang dieser Woche dieses tolle Video gesehen habe:

http://www.vimeo.com/15239617

 

habe ich gestern im Radio gehört, dass Belgien WELTMEISTER ist … watt?!? hab ich mir gedacht: was können die denn besser als der Rest der Welt?! dann kam die Auflösung: die meisten Tage ohne Regierung: mit 249 Tage ohne Regierung haben sie gestern den IRAK abgelöst: wow! http://www.tagesschau.de/ausland/belgien262.html

 

.. wie gesagt: bei uns is echt jeder zu gebrauchen … irgendwie …

 

s.

 

.