Springe zum Inhalt

ein bisschen Sonne festhalten

Wenn die Tage wieder dunkler, die Temperaturen niedriger und die Menschen sich dick einpacken und wieder mürrischer werden, dann bin ich auch nicht so lustig drauf, wie im hellen Sommer. Es geht nicht allen Leuten so, manche sind angeblich echter Winterfans, aber ich denke mal die meisten blühen im Sommer einfach mehr auf.
Und aufblühen ist das richtige Stichwort, genau dazu haben sich nämlich ein paar wilde Johanniskrautpflanzen in unserem Garten entschieden. Dass Johanniskraut glüklich macht und stimmungsaufhellend wirkt, wusste ich, aber wie kann ich es verarbeiten?
Kurze Internetrecherche:
Blätter trocknen=Tee
Blüten in Doppelkorn 6 Wochen in die Sonne stellen gibt eine Tinktur von der man im Winter 25 Tropfen am Tag nehmen kann.

Die Blätter waren leicht, das hat geklappt, mal sehen, wie es mit dem Johanniskrautdoppelkorn klappt:

image

image

image

image