Wow. Das hat mich fertig gemacht, gestern. Ein Freund und ewiger Nachbar war bei mir, damit wir sein fireTV mit xbmc 13.2, einem hübschen Logo zum Starten und Llama ausstatten. Es schien alles zu funktionieren, außer das Abspielen von Videos, der Hauptaufgabe des Gerätes. Sowohl das amazon instant-zeug, als auch Filme vom Fileserver.
Alles wieder deinstalliert: nix
Werkseinstellungen: nix
Andere Netzwerkdose: nix
W-Lan statt Ethernet: nix
Wir wären ganz gemütlich nach 20 Minuten fertig gewesen, so ham wir drei Stunden rumgemacht bis wir des Rätsels Lösung gefunden haben und ich fass es immer noch nicht:
HDMI-auf-DVI-Kabel werden nicht unterstützt. Mit nem normalen HDMI-Kabel gings sofort.
... unfassbar...
Sicher hat das irgendwas mit Kopierschutz bla zu tun, aber wie die Box das merkt, hab ich null Plan.