Springe zum Inhalt

Vor ein paar Tagen hatte ich hier schon gezeigt, wie mein Knie auf ner MRT-Aufnahme aussieht. Mittlerweile gibts noch interessantere Dinge zu sehen. Bei ner ambulanten OP wurde die sog. Plica entfernt und der Eingriff auf Video aufgenommen. Klar, dass ich euch das nicht vorenthalte. (Für ganz weiche Gemüter ist das eher nix..)

Also so sieht's im Moment von außen aus:

knienaehte_P1030338

 

und das hier is das abgefahrene OP-Video:

 

 

DC

 

.

Mit leckerem Stockbrot, vielen Salaten und einem absolut sagenhaften Käsekuchen haben wir dieses Jahr in Alsheim den Winter rausgefeuert, den Frühling übersprungen und den Sommer begrüßt.
Dank einer genialen Stockbrotzubereitungsvorrichtung von Marcy wur-den auch die Stockbrote überraschend gut.

                                          ^-------- Klick führt zur gallery

Es war einfach klasse, danke an alle für den tollen Abend.

 

DC

.

Es folgt ein weiterer Beitrag, den ich auf dem G1 schreibe. Heute geht es um externe Festplatten, weil mich eine gute Freundin nach einer Kaufempfehlung gefragt hat und es vielleicht auch Dich interessiert:
Platten gibt es viele, da gilt es vielmehr die Anforderungen zu klären, die sich teilweise ausschließen, also vergesst schonmal die Antwort "ich will alles".
Wenn ein stinknormaler externer Speicher ausreicht, den ihr nur mal für's gelegentliche Sichern der Digitalfotos usw ausreicht, fahrt ihr mit einer myBook-Festplatte sehr gut. (Amazon.de) Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich in den angebotenen Anschlüssen. Im Normalfall reicht der standard USB-Anschluss aus.
Wenn ihr die Platte irgendwo im Haus aufstellen und von mehr als einem Rechner ohne Umstöpselarbeiten und vllt sogar gleichzeitig drauf zugreifen wollt, braucht ihr keine USB-Platte sondern eine mit nem Netzwerkanschluss. Sowas heißt dann "NAS", zu deutsch "ans Netzwerk geschnubbelter Speicher". Wenn ihr so eins an eure fritzbox oder Speedport hängt, dann habt ihr jederzeit übers (kabellose) Netzwerk Zugriff auf eure Daten. Praktisch is sowas, aber der Datendurchsatz is wesentlich schlechter als bei USB-Platten, was man aber nur bei größeren Datenmengen bemerkt.
Die nächste Möglichkeit ist eine Notebookplatte. Diese sogenannten zwei Komma fünf Zoll -Platten trumpfen durch ihr kleine Bauform, wodurch sie sehr portabel sind. Zudem benötigen sie im Gegensatz zu den erstgenannten "großen" USB-Platten keine externe Stromversorgung: ihnen reichen die 5 Volt aus dem USB-Anschluss. Nachteile dieser Platten ist der geringere Speicherplatz und der etwas höhere Preis.

Shops zum Stöbern sind amazon.de, alternate.de und reichelt.de: alle haben gute Angebote und liefern sehr schnell.

Ich hoffe, ich konnte helfen

DC

.

Sehr lange Zeit habe ich Trillian als Allround-Messenger benutzt und ich würd auch immernoch sagen, dass das ein cooles Programm ist.  Trotz-dem hat mich irgendwas dazu gebracht, mal Pidgin auszuprobieren und das Ding is auch sehr gut.

Wie bei Trillian auch, kann ich meine Konten bei ICQ, AOL, Yahoo und MSN problemlos einrichten. Jetzt weiß ich auch wieder, wie ich zu pidgin kam: ich wollte googletalk

zusätzlich noch nutzen. GoogleTalk ist an sich schon ne Wucht wegen der perfekten Einbettung ins google-Mail-Web-Interface. Soll heißen: ich schau meien Mails über mail.google.com nach und kann hier direkt auch mit Freunden, die online sind, chatten. Aber ich schweife ab: ich will eigentlich was zu pidgin schrieben und nicht über gtalk...

Also pidgin is nich nur kostenlos und sehr bedienerfreundlich (meine Mutter benutzt den auch..) sondern auch portable. Also rauf auf den USB-Stick und schon ist er immer dabei: praktisch!

Seit dem Umstieg voN Trillian seh ich jetzt auch, was meien Scwester mir alles "schreibt" -siehe hier-

 

DC

 

.

Zwei Jahre sind vorbei und so heißt es jetzt "ciao bella Vario II". Ich hatte mein Handy sicherlich überdurchnittlich liebgewonnen, aber nach intensivster Nutzung gabs mittlerweile deutliche Abnutzungserscheinungen. IPhone war tabu, weil das jeder Halbassi hat und ich ITunes hasse. Als bekennender googlefan war schnell klar, dass es das G1 mit google Betriebssystem "android" werden muss. Als jetzt auch akzeptablere Tarife bei T-Mobile rauskamen, hab ich zugeschlagen: 9 euro fuers Handy im Tarif Relax Combi 60.
Das Handy und android sind sicher besser, als ihr Ruf, was meiner Meinung nach daran liegt, dass oben angeaprochene IPhone-User das G1 oft schlecht bewertet haben. Seis drum, ich sammle i, Moment noch ein bisschen Erfahrung, kann aber schon einige Dinge berichten:

Ganz stark ist der android-market. Hier kann man sich aus unzählig vielen Programmen aussuchen was man braucht und per klick aufs handy ziehen. Absolut easy.

Auf der Tastatur suche ich manchmal noch Sonderzeichen, aber das is ne Gewohnheitssache.

Die Bedienung ist kinderleicht und auch elternzumutbar...

Contras gibts auch:
Android kann (noch) kein wpa enterprise. Daher komme ich auf der Arbeit damit nich ins wlan.

Doof is auch, dass es keinen Blitz gibt. Den hab ich beim vario oft gerne benutzt...

Bisher suche ich auch noch eine Möglichkeit, meine Kontakte & Termine mit meinem syncML-Server abzugleichen.

Den Trackball, der so ähnlich, wie eine Maus funktioniert, finde ich sehr gut. Man kann mit ihm auch eng beieinanderliegende links zielsicher ansteuern, was mit Wurstfingern manchmal daneben geht...

Diesen Artikel habe ich im Zug auf dem G1 in 17 minuten verfasst. Spricht für die Tastatur denke ich...

Ich finds sehr gelungen

DC

.

Hui... das war ganz schön windig letzte Woche: bei uns war es zwar nur eine ganz kurze Böe von ner halben Minute, aber die hatte es in sich.
Ich war sehr überrascht, dass es die Satschüssel nich vom Dach ge-zerrt hat und morgens hab ich dann in der Nachbarschaft gesehn, dass hier ein bisschen was passiert is:

IMAGE_535._smalljpg

Zu dem Zeitpunkt dachte ich ja noch "Glück gehabt, dass bei mir nix passiert is", aber zwei Tage später war das anders:

 

das zwölf-Meter-Ungetüm sollte eh weg, ich hatte mich nur bisher nicht getraut, so ein riesen Teil zu fällen.
Aber der Wind hat das 1A erledigt und nix dabei zertrümmert.

<---- klick für mehr Bilder

 

Ein Dank an den Wind:  "DANK!"

 

DC

.

Ich bin seit längerem nicht mehr der größte Zocker unter der Sonne, aber seit Anfang des Jahres hat mich seit sehr sehr langer Zeit mal wieder ein Spiel in seinen Bann gezogen: Drakensang

Als alter DSA-Fan hat mich das Spiel sofort in seinen Bann gezogen. Drakensang ist einfach ein schönes Spiel und damit meine ich schön im Sinne von hübsch: man kann auch einfach mal 10 Minuten drakensang_logo

nur damit verbringen, durch die Drakensang-Welt zu laufen, weil diese wunderschön gemacht ist.

Nach dem Installieren hab ich natürlich erstmal geschaut, ob es aktuelle Patches gubt und siehe da: es gibt Version 1.02 und einen HR-Patch. HR? ...mal nachlesen: ahja: HighResolution - okay, den probier ich mal aus. Das Dingen ist 1,7 GB (!) groß, es dauert also ne Weile, diesen Patch runterzuladen, danach schaut Drakensang aber auch direkt ein bisschen detailreicher aus.

Damits jetzt NOCH detailreicher und bei Special-Effect-Spektakeln auch ruckelfrei läuft, hab ich jetzt meinen kleinen QuadCore ein bisschen gepimpt und die "Office-Grafikkarte" gegen eine zum Zocken getauscht

Den Unterschied erkennt man direkt, ein klarer Fall von "Size matters!"

 

Das erste Bild zeigt unten die "alte" GeForce Quadro und obendrüber die neue GTX260:

P1030087

 

 

Nach anfänglichen Befürchtungen, ob das Monster überhaupt Platz im Gehäuse findet, hat der Einbau dann doch sehr gut geklappt:

P1030088

 

...was sehe ich, beim Logo-Suchen für diesen Artikel? Teil2 is geplant!
probierts mal aus, es gibt ne spielbare kostenlose Demo - mein Spiele-tipp lautet "DRAKENSANG"

 

DC

.

3

Ich hatte vergangene Woche meine erste MRT-Untersuchung, weil ich Probleme mit meinem Knie habe. An alle, die noch nie "in der Röhre" waren: keine Angst, es is absolut harmlos, ich bin sogar eingepennt da drinne...

Jedenfalls find ich die Bilder, die aus so nem MRT-Gerät rauskommen beeindruckend und möcht euch die nicht vorenthalten. So sieht's also in meinem Knie aus:

 

 

 

DC

 

.

jetz_auch_wir__photo ja ja: der DonCorso sitzt nich nur den ganzen Tag an seinem Schreib-tisch und schreibt Blog-Beiträge.
Der geht auch mal auf die Straße, um für ne Lohnerhöhung der Mit-arbeiter des Landes (TVL) zu pfeifen, zu ratschen und zu rufen.
Und ganz egal, was bei der Tarif-runde jetzt rausgekommen ist und wer damit zufrieden ist und wer nicht: Ich hab viel zuwenige meiner Kollegen auf der Straße gesehn und ich will keinen von denen in Zukunft über das magere Gehalt im öffent-lichen Dienst klagen hören.

...und bevor Fragen aufkommen: ich bin zwar kein verdi-Mitglied, das heißt aber nicht, das ich alles falsch finde, was die Mädels da so tun...

Jammern kann jeder - steht auf!

 

 

DC

 

.

9

und wieder heißt es "ASEP" oder für alle, die es das letzte Jahr ver-passt haben: Alle Sammeln, Einer Punktet.

Was das is und wie das geht? ganz einfach:

von Ferrero gibts auch dieses Jahr wieder ne Punkte-Sammel-Aktion und diesmal heißt die "JUST SPORTS": -klick-

just_sports___2009-01-31_202511

Alleine packt mans selten bis nie, eine der besseren Prämien abzu-sahnen, daher sammeln wir gemeinsam, alles kommt in einen Pott und eine(r) gewinnt am Ende alle Punkte.

 

auch diesmal wieder die bekannten ELF Regeln:

  1. jede(r) kann mitmachen
  2. wer einen oder mehrere Punkte in den Pott wirft, schreibt das in einen Kommentar, damit alle wissen, wie so der Stand ist
  3. in regelmäßigen Abständen fass ich euch den aktuellen Stand zusammen
  4. am besten hinten auf die Punkte euern Namen schreiben.
  5. bis spätestens 01.05.2009 um 20 Uhr müssen die Punkte bei mir sein, entweder mir persönlich geben oder mir mit der altmodischen Post  schicken ( Adresse steht im Impressum ).
  6. am Abend des ersten Mai sende ich eine E-Mail an jede(n) Teilnehmer(in) wieviele Punkte er/sie beigetragen hat.
  7. für jeden Punkt bekommt er/sie eine Zahl auf einem virtuellen Lottoschein, die er/sie sich selbst aussuchen darf. Diese Zahlen werden, wie auf einem Lottoschein, zu Sechserbündeln zusammengefasst, also bilden die ersten sechs Zahlen eine mögliche Gewinnkombination, die zweiten sechs ebenfalls, die dritten auch usw…
  8. Die virtuellen Tippscheine müssen vor der Samstagsziehung der Lottozahlen am 09.05.2009 per Kommentarfunktion oder E-Mail an mich veröffentlich werden. - Beispiel -
  9. Die letzte Zahlenreihe wird vermutlich kein komplettes Sechserpaket werden, man kann damit zwar gewinnen, aber es ist natürlich unwahrscheinlicher.
  10. bei der Samstagsziehung der Lottozahlen am 09.05.2009 entscheidet sich dann, wer den besten Tippschein hat.
  11. gibt es mehrere Gewinner, wird der zweitbeste Lottoschein dieser Gewinenr verglichen, ist der auch gleich, der drittbeste usw., bis es entweder einen Gewinner gibt oder der Pott geteilt werden muss.

 

Die/der Gewinner/in hat dann bis 31. Mai Zeit, die Punkte aufzukleben und abzuschicken. Und lasst euch gesagt sein: in der Bahn sitzen und über hundert Punkte sauber auszuschneidne und einzukleben erregt Aufmerksamkeit ....

Das letzte Mal kamen 178 Punkte zusammen - knacken wir das?
....wir knacken das! 😉

 

auf gehts!

 

 

DC

.