Springe zum Inhalt

Dieses Wochenende war ich zum Volleyballen mit meinen Team in Wetzlar, genauergesagt in der Sportstätte dort. Die Sportstätte ist absolut empfehlenswert für so einen sportlichen Wochenendausflug, es gibt eine sehr gute Sporthalle, diverse Spielgeräte dort, Tagungsräume und extrem leckeres und üppiges Essen samt Grillmöglichkeiten. Einzig an der Bequemlichkeit der Betten gab es vereinzelt ein bisschen Gemecker.

Hier gibts ein paar Bilder zu sehen: -klick-

Und da einer unserer Winzer den Kletterjungs mal zeigen wollte, wie man so ne Kletterwand hochsteigt, gibts sogar ein hübsches Video noch dazu:

 

DC

.

Sowas sieht man immer wieder und genau DAS wundert mich: in Online-Shops angeblich reduzierte Artikel haben denselben Preis, wie der angeblich originale Preis, in krassen Fällen sind sie sogar teurer geworden. Daher Memo an mich: Falls ich mal einen Onlineshop programmeiren sollte, bitte darauf achten, dass es eine Prüfung gibt, die im Feld “reduzierter Preis” nur kleine Zahlen erlaubt, als im Feld “Preis” hinterlegt ist:

 

Heute auf reichelt.de (klick fuer groß)

2011-08-12_070234

 

DC

.

Ein Dank an meinen Freund Volker, der gerade dabei ist, ein weiteres Teil des Monsterpuzzles fertigzustellen. “Jetzt fehlt >nur noch< weiß” sagt er: Conny, die das erste Teilpuzzle fertiggepuzzelt hatte, hat an diesen Puzzleabschnitt gar keine guten Erinnerungn: “boah des sch*** fu*** weiß, ich hätts am liebsten *** **** *** **** “  ;=)

 

Puzzle G - Stand 26.06.2011 Puzzle G - Stand 26.06.2011 Puzzle G - Stand 29.06.2011 Puzzle G - Stand 04.08.2011

 

 

DC

 

.

image

Wow: da hab ich nicht schlecht gestaunt: vor nem halben Jahr (geschaetzt) gabs in Alsheim noch ne Umfrage zum Internetanbindungsbedarf. Als ich damals im Freitext LTE geschrieben habe, hab ich nicht ernsthaft dran gedacht, dass das realistisch wäre und zack: schon isses soweit.

Ein VDSL wär mir noch lieber, Kabel kann einfach mehr als kein-Kabel aber von 3,5 Mbit auf 20 is doch mal ein Wort...
Ich werd ma schauen, was Vodafone da so im Angebot hat und wenns den soweit ist, natuerlich kurz berichten.

Wenn die Tage wieder dunkler, die Temperaturen niedriger und die Menschen sich dick einpacken und wieder mürrischer werden, dann bin ich auch nicht so lustig drauf, wie im hellen Sommer. Es geht nicht allen Leuten so, manche sind angeblich echter Winterfans, aber ich denke mal die meisten blühen im Sommer einfach mehr auf.
Und aufblühen ist das richtige Stichwort, genau dazu haben sich nämlich ein paar wilde Johanniskrautpflanzen in unserem Garten entschieden. Dass Johanniskraut glüklich macht und stimmungsaufhellend wirkt, wusste ich, aber wie kann ich es verarbeiten?
Kurze Internetrecherche:
Blätter trocknen=Tee
Blüten in Doppelkorn 6 Wochen in die Sonne stellen gibt eine Tinktur von der man im Winter 25 Tropfen am Tag nehmen kann.

Die Blätter waren leicht, das hat geklappt, mal sehen, wie es mit dem Johanniskrautdoppelkorn klappt:

image

image

image

image

Vor zwei Wochen war ich bei einer guten Schulfreundin auf einer schönen Hochzeitsfeier und da gabs interessante Dinge zu sehen:

Extrem cool war zum Beispiel die Golfabgschlagsstelle: hier konnte jede/r versuchen, einen Golfball in eine ca. 100 Meter entfernt stehende Tonne zu schlagen. … und wir waren nicht so sehr die extrem absoluten Riesen-Golf-Talente. Hier unser Bester:

 

Dann gabs noch natürlich noch gästebedingte Highlights:

 

Vampiristische Zahnärzte:

 

Golfende Architekten:

 

Stolzfußens:

 

und vieles mehr hier in das Galerie: –klick-

 

 

DC

 

.

Auf meinen virtuellen Streifzügen habe ich eben eine Seite gefunden, bei der ich mich immernoch frage: “Warum gibt es die und wieso überhaupt und wen interesiert das?”

naja.. schaut selbst, vllt. seht ihr den wahnsinnig wichtigen und total informativen Hintergrund: –klick-

DC

.

Irgendwann hat man sich einen Rechner gekauft, da waren auch DVDs, Handbüche rund irgendwelche superwichtigen Seriennummern dabei, die man so wegpacken soll, dass sie nich wegkommen. Dass man den Kram auch irgendwann selbst wiederfinden muss, davon hatte niemand was gesagt … so oder ähnlich geht es vielen immer wieder: Der  PC streikt, zum Neuaufsetzen fehlen aber neben dem Windowsdatenträger auch die Seriennummer. Auf was Gecracktes will man nicht gehen, weil es zuviel Stress ist und man ja schließlich mit dem Rechner eine Version legal erworben hat. Also: was tun ?!

  • hier, bei unawave ein Windows 7 herunterladen: –klick-
  • wie auf der Seite beschrieben, die “ei.cfg” modden
  • Windows neu installieren
  • den Key aus der alten windows.old-Installation “rausholen” und in die neue Version eingeben

 

Zum dritten Punkt noch folgende Info: Die Win7-Seriennummer liegt irgendwo in den Irrungen der System-Registry verborgen und ist nur schwer auszulesen. Dabei hilft der Magical Jelly Bean Keyfinder

Mit Adminrechten starten, auf Tools und  Load Hive… klicken. Jetzt noch den Pfad zum Windows-Ordner angeben und taddaa: er zeigt die Seriennummer schön lesbar und copy&paste-bereit an.

 

DC

 

.