Springe zum Inhalt

3

Dass die Packstation ne coole Sache ist, hatte ich vor mehreren Monaten schon gebloggt. Daran hat sich fuer mich nix geändert, ich find sie immernoch sehr praktisch. mit der Packstation kann man bei der Post auch Post-und-Punkt-Punkte sammeln, vor allem mit den ersten 5-10 Sendungen sammelt man richtig viele Punkte ein. Daher hat mein Postpunktekonto knapp 750 Punkte angezeigt, die eingelöst werden wollten.
Fuer jeweils 100 Punkte hab ich mich fuer 2 Brotdosen entschieden, die von guter Qualität sind, aber natürlich kein Tupper...
Für 400 Punkte hab ich mir 100 dhl-Versandklebeetiketten ausgesucht. Diie sind besonders klasse:
In Kombination mit der Packstation nutze ich gerne das Portoselbstausdrucken bei efiliale.de und mit den Klebeetiketten druckt mein Drucker den Portoaufkleber exakt auf das Etikett. Sehr praktische Sache ist das!
Das Portoausdrucken ist nicht nur praktisch, weil mans von zu Hause machen kann, sondern meines Wissens sogar ein Euro günstiger als in der Postfiliale.
Außerdem sind auf dem Ausdruck zwei Strichcodes, die die Packstation easy einscannen kann, sodass man Empfänger- und Absenderadressen nicht über die Packstationtastatur eingeben muss.

Also Fazit:
Packstation is ne sehr gute Sache.
Efiliale.de is auch ne gute Sache
und Punktesammeln is auch fein

Testets mal und am besten lasst ihr euch von mir werben, dann bekomm ich wieder Punkte 😉

DC

.

2

Ein tolles Angebot gibt es auf turmfalke.ch zu sehen: ein Nistkasten für Turmfalken mit einer Webcam ausgestattet. Die Kamera liefert scharfe und sehr flüssige Bilder und gewährt somit Einsicht in das Nest der ge-rade brütenden Turmfalken.

 

Ich empfehle die rechte Kamera (=Außencam) mit der Stoptaste auszuschalten, da hier eh nix passiert und bei der linken Kamera (=Innencam) den Ton auszuschalten, weil hier außer Brummen und bissl Gezwitscher auch nix kommt.

Auch sehr cool finde ich die Nistkastenbauanleitung auf der Seite. Wer also en Lagerhaus oder en Kirchturm oder so hat: Bauen und dranhängen!

Also klickt ma an und schaut ma rein: -klick-

DC

.

Folgenden genialen Beitrag hat mir Marc gerade zugesendet:

Firma Schädlich - ist ja schon cool.
Aber eine Firma Schädlich die grüne Stützen produziert ist cooler.
Eine Firme Schädlich die grüne Stützen baut und transportiert und dann auch noch in Stützengrün sitzt ist Weltklasse!

Gesehen gestern auf der Autobahn irgendwo zwischen Eisenach und Jena!!

13052009053.jpg

Danke, Marc!

DC

.

2

Saustark: auf ´ne Empfehlung hin hab ich mir heute früh beim Morgen-Kaffee zwei kleine sogenannt "Kurzgeschichten" angehört, die FFH aus diversen "Hitverhörern" zusammengemixt hat und das Ergebnis ist echt richtig richtig lustig.

Wer den "Hitverhörer" nicht kennt, ganz kurz erklärt: Bei vorrangig ausländischen Liedern kommts immer mal vor, dass man etwas völlig verkehrtes, meist Deutsches, raushört und das dann auch immer wieder hört. Beispeil: "I´ve got the power" von Snap, da kann man ohne Probleme "AGATHE BAUER" raushören.

Hört einfach rein, is echt stark:

  • Teil eins der Kurzgeschichte: -klick-
  • Teil zwei der Kurzgeschichte: -klick-

 

Viel Spass!

DC

.

1

Nach dem letzten Sieg der Bremer gegen den HSV und dem damit erkämpften Einzug ins UEFA-CUP-Finale habe ich mir erstmal Waffeln im Werder-Bremen-Waffeleisen gebacken. Ich kann euch sagen: die schmecken doppelt gut, weil: das Auge isst mit!

Heute spielen die beiden zum vierten Mail innerhalb von 19 Tagen gegeneinander. Das letzte Mal war eine Papierkugel mehr oder weniger entscheidend für den Sieg der Bremer. Da ind er Liga aber weder nach oben noch nach unten was geht für die Bremer, denke ich mal, dass Klaus diesmal davon absieht, weitere Papierkugeln geschickt zu platzieren 😉

 

 

 

..was nicht bedeuten soll, er hätte beim Halbfinale diese Kugel platziert!

 

Wer jetzt nich weiß, worums hier geht, hier nochmal zum Nachschauen:

...herrlich 😉

 

 

DC

.

Die Würfel sind gefallen, die Punkte sind verteilt:

Die Favoritin hat sich durchgesetzt, wenn auch denkbar knapp mit nur einer richtig getippten Zahl aus der Ziehung vom 09.05.2009.
Das Ergebnis sieht folgendermaßen aus:

gezogene Zahlen: 8-22-24-30-36-40

.

  DC: 7-15-19-21-22-49  ---> 0 Richtige
.
  Stephie:
6-13-28-44  ---> 0 Richtige
.
  Anja: 3-8-11-27-31-42 
7-9-21-26-33-45 
10-24-46
---> eine Richtige
---> 0 Richtige
---> eine Richtige

 

.

Sehr knapp und man sieht, dass man auch mit minimalem Einsatz realistische Gewinnchancen hat: der kleinste Lottoschein hat einen Treffer erzielt, das konnten auch die voll ausgefüllten nicht toppen. Der Pott, oder besser gesagt, das Pöttchen, geht damit an Anja.

Ein Volleyball oder ein Handtuch wirds wohl werden.

Das nöchste Mal hoffe ich wieder auf mehr Mitspieler/innen, da mache ich auch mehr Werbung, dann klappt das auch!

 

DC

 

.

Ich bin eben an diesem Schild vorbeigefahren und fand es einfach nur fotografierenswert:

knusperimkopp__2009-05-06 11.57.35

 

Wer auch immer es geschrieben hat: er oder sie hat definitiv Recht und wie er/sie es hier zum Ausdruck bringt hat was: *RESPEKT*

 

DC

.

1

Ich liebe amazon.de zum Shoppen. Es gibt extrem viele Produkte dort, das Angebot ist sehr übersichtlich gelistet, Versand geht sehr schnell und ich hatte auch noch nie Probleme bei der Rückgabe. Also insgesamt stimmt dort alles und ich kaufe oft und gerne dort ein.

Nachdem es schon Ewigkeiten bei amazon mehr gibt, als nur Bücher, sind jetzt auch mp3s dazugekommen. Das bedeutet, dass man Musik jetzt nicht nur auf CD oder LP oder DVD usw. kaufen kann, sondern auch als MP3-Datei.

Das geht ganz einfach:

1)

Auf amazon unter in die Kategorie MP3-Downloads wechseln.

(siehe Screenshot rechts --->)

amazon_auswahl_mp_2009-05-06_123353

2)

Eine Kategorie wählen, schön zum Stöbern ist zum Beispiel die Kategorie "MP3-Alben unter 5 Euro" (-klick-) oder auch die Downloads-Bestseller (-klick-), wo es im Moment noch zwei nette Songs gratis gibt
 amazon_fuer_umme_offer__2009-05-06_124155

3)

Die einzelnen Lieder oder auch ganzen Alben in den Warenkorb legen, wie bei allen anderen amazon-Einläufen auch und zur Kasse gehen.

 

4)

Beim ersten Einkauf muss der "MP3-Downloader" heruntergeladen und installiert werden, bei allen folgenden MP3-Einkäufen startet der dann direkt selbstständig und fängt mit dem Download an.

Im MP3-Downloader sieht man jetzt, wie Lied für Lied vom amazon-Server heruntergeladen wird. Das geht sehr sehr schnell und so kann man direkt in die vor wenigen Klicks gekaufte Musik direkt reinhörn.

 

P.S.: Ob in den heruntergeladenen Dateien "drinsteht", wer sie gekauft hat, oder nur, dass sie von amazon kommen, steht nich ganz fest. Ich kann eine bedenkenlose Weitergabe der selbst bezahlten MP3s jeden-falls nicht empfehlen, was zudem auch noch illegal ist.

 

Viel Spass mit dem neuen Angebot

 

DC

.

3

Das Sammeln hat dieses Mal leider nicht so gut funktioniert: Bei ASEP Teil 1 hatten wir sagenhaft 178 Punkte zusammengekriegt, dieses Mal sind wir bei nahezu lächerlichen neunundzwanzig Punkten. Ich bab zwar ne Zusage zu 8 zusätzlichen Punkten, die einfach so in den Pott kommen, aber für die kleinste der

angebotenen Prämien braucht man 60 Punkte. Wer den Pott gewinnt, muss also bis Ende Mai noche in paar zusätzliche Punkte zusammen-sammeln.

Tja: Schade, dass es diesmal so schlecht gelaufen ist, nichtsdestotrotz ist jetzt die Zeit des Tippens gekommen umd en Gewinner des kleinen Potts zu ermitteln.

Also: Pro eingeworfenem Sammelpunkt darf eine Zahl für die Ziehung der Lottozahlen am 09. Mai getippt werden. Wie bei einem Lottoschein passiert das in Sechserblocks. Wer nur bspw. vier Punkte eingeworfen hat, hat nur einen 2/3 Lottoschein und muss versuchen mit vier getippten Zahlen besser zu sein als andere mit vollen Scheinen. Die Tipps bitte als Kommentarfunktion diesem Beitrag hier anhängen.

Ein Beispiel könnte so aussehen: -klick- 

 

Viel Glück!

 

DC

 

.