Springe zum Inhalt

Beim angesprochenen Umzugshelfen habe ich den Tipp bekommen, mir auf Youtube mal die neun Folgen des Hassprediegrs anzuschauen. Das Wort “HASSPREDIGER” klingt zuemlich hart und ich muss sagen, dass der Typ auch wirklich eine andere Art von Stand-Up-Comedy macht, als seine allseits bekannten Kollegen. Er nennt es vermutlich nicht umsonst “KABARETT” statt “COMEDY”.

Sicher nicht jederfraus Sache, aber ich muss sagen: es hat was:

http://www.youtube.com/watch?v=m5TupkYQnek

 

Hintergrundinfos zu Serdar Somuncu alias “der hassprediger”:

http://de.wikipedia.org/wiki/Serdar_Somuncu

 

DC

 

.

1

Auf dem Weg zum Bäcker habe ich dieses wenig scheue Tier gesehen. Im ersten Moment denke ich beim Anblick eines solchen marder-ähnlichen Tieres immer: “eins überziehen, bevor er den Hühnern eins überzieht!” aber erstens hab ich aufm Weg zum Bäcker keine Tötungsutensilien bei mir und zweitens isses im Grunde dann doch en putziges Tierchen, das auch nix für seien Natur kann.

 

Ich würd nur gern wissen, obs jetzt en Marder, en Wiesel, en hermelin, Frettchen oder ganz was anderes ist:

 

Marder in Alsheim (1) Marder in Alsheim

 

DC

.

Also so ne Gänsblümchenwiese is meiner Meinung nach wirklich ganz ganz weit vorne: andere Menschen finden en astreinen unkrautfreien golfplatzähnlichen Rasen gut: ich mags lieber mit Gänseblümchen und Klee:

Gänseblümchenwiese

Natürlich bedarf das ganze immenser Pflege und ist nicht so einfach zu halten, wie ein englischer Rasen *räusper* – jedenfalls ist mir dieses besondere Exemplar aufgefallen, das ich mal als MUTATION bezeichne. Vielleicht isses auch einfach nur ne andere Art?

ne Gänseblümchen-Mutation

 

 

DC

 

.

Ich muss sagen, dass es mir wirklich immer wieder Spaß macht, in meinem Freundeskreis beim Wohnungsumzug zu helfen:

  • meistens sind quasi ausschließlich nette Leute dabei, weil “un-nette” eben nicht bei nem Umzug helfen.
  • man schafft was und kann bei allen verantwortungswichtigen Entscheidungen den “Umzieher” fragen
  • meistens gitb es noch en Satz alte Gartenschuhe oder en Schränkchen abzugreifen und manchmal isses auch nur Brennholz, was ich auch gern nehme
  • und: Abends hat man was geschafft, der Umzieher freut sich, dass man geholfen hat und nicht selten gibts dann lecker Futter vom Grill, Salate oder sowas

Also meine Empfehlung lautet: “werde Umzugshelfer”

sauber verstaut ist halb transportiert

 

ein fahrendes Hochhaus...

 

und ich hab noch gelernt, dass es (neuerdings?) verboten ist, die Gurte zum Befestigen des Transportguts außen am Transporter zu befestigen. Der Umzieher hatte darauf mehrfach ebstanden, sodass es en Running-Gag wurde und am Ende haben wir es dann doch mißachtet

Zwinkerndes Smiley

 

 

DC

 

.

1

Wow! Ein richtig cooles Spiel und das auch noch komplett kostenlos... doppelwow!
Auf dem 4/86er mit 4 MB RAM und 33 Mhz ... jawoll.. Mega statt Giga, also Faktor eintausend langsamer als heutige Systeme... jedenfalls auf eben diesem Rechner habe ich damals in grauer Vorzeit dank id-Softwares "Doom" Tage meines jungen Lebens vor dem Rechner verbracht, auf der Jagd nach Beißern, Imps und Bossen.
Nach Doom gabs dann Quake in verschiedenen Versionen, da hatte der Spieltrieb dann aber schon langsam nachgelassen.
Jetzt habe ich das Onlinegeballer "Quakelive" kennengelernt. Ein richtig gutes Spiel. Einfach auf die Webseite gehen, kostenlos anmelden, Plugin fuern Browser wi aufgefordert installieren und los gehts.
Ich finds klasse, fuer die Ballerei Zwischendurch. Wer mich mal killen moechte: mein Nickname ist "Hasenpfote"

DC

.

Als ich mich vor … boah … wie lange ist das her … 6 Jahre ?! … also als ich mich DAMALS für die Nutzung von mobilem Internet entschieden hatte, bin ich aus Netzabdeckungs- Geschwindigkeits und Qualitäts-gründen von E-Plus zu T-Mobile gewechselt.

Jetzt habe ich aus verschiedenen Gründen, aber ohne mit T-Mobile wirklich unzufrieden gewesen zu sein,  den Wechsel zu O2 gewagt.

Gestern habe ich mal den Geschwindigkeitstest gemacht, ob es eine gute Wahl war, zu O2 zu wechseln.

Standort: Alsheim, Rheinhessen

  • unten: W-LAN an Telekom DSL
  • Mitte: mobil über O2
  • oben: mobil über T-Mobile
  • nicht in der Liste: 3G über TMD, da hierüber verbunden gar keine Geschwindigkeitsmessung möglich war ... zu "wackelig"

 

Fazit für Alsheim: T-Mobile-Mobilnetz hat unglaublich deutlich verloren und das O2-Mobilfunknetz schlägt sogar noch das Telekom-DSL hier. Zwar ist der O2-Download 15% langsamer als über DSL, aber dafür ist der O2-Upload dreimal (!)  so schnell wie der den DSL-Upload.

WOW! krasses Ergebnis, finde ich: ich bin positiv von O2 überrascht!

 

dc

 

.

In meinem Blog habe ich vor Jahren berichtet, wie ich meinen MDA Vario mit Windows Mobile 6 geflasht habe und vor zwei Jahren habe ich begeistert vom neuen G1 mit android geschrieben. Mittlerweile ist android zwar kein “alter Hut” aber sagen wir mal, es ist etabliert.

Jetzt war bei mir mal wieder ein Handy-Update dran und es gab da einige Eckddaten die fest standen:

  • mit Tastatur
  • von htc
  • android-Betriebssystem

*tattaa* das Desire Z hat alles erfüllt und ich muss sagen: WOW! Es kann nur wenige Dinge wirklich MEHR als das G1, aber es ist einfach unglaublich viel schneller. Meine Freundin hats treffend beschrieben mit “im Vergleich wirkt es so, als wär das G1 auf Stand-By”

Also ich kann nur sagen: das Desire Z ist ein extrem korrektes Handy. An die andere Tastaturbelegung muss ich mich noch gewöhnen, aber das gelingt mir sicher auch noch. Akkulaufzeit ist spitze: 2 Tage sind gar kein Problem und das sogar noch mit viel Rumspielerei.

Wirklich sehr cool ist der Blitz für Fotoaufnahmen. Dieses hier hab ich gestern geschossen. Ist in ner Mexicanischen Bar und war einfach mal nur ein Schnappschuss:

 

Ich bin extrem begeistert und schließe mal nicht aus, dass ihr noch den ein oder anderen Artikel demnächst hierzu bei mir lesen werdet.

 

 

dc

 

.

heute mal was ganz anderes: eine Art “Waffelrezept”

Als letztens die Patenkinder samt Eltern im Gepäck angerückt kamen hab ich Waffelteig gemacht und irgendwie hatte ich Lust, das mal für euch festzuhalten:

Eier aus eigener Haltung aufschlagen, je mehr, desto leckerer:

sieht dann so in der Schüssel aus:

Butter in nem Topf schmelzern, auch hier gilt: viel schmeckt gut:

Zucker zu den Eiern dazu – nicht zuviel Zucker nehmen:

gut durchquirlern:

Nach dem Quirlen Mehl dazu – soviel, wie man halt Teig haben will:

Milch dazu und zwar soviel, bis die Konsistenz stimmt:

Quirlen und dann die geschmolzerne Butter dazu:

ne Prise Salz darf nicht fehlen, also die darf quasi NIE fehlen:

jetzt ganz wichtig für die Fluffigkeit: ein guter Schluck Sprudel:

Wenn man die Zeit hat, den Teig ne Weile stehen lassen:

Dezente Akzente sind was Feines. In unserem Fall: eigene Nüsse:

Hacken und vorm Waffelzubereiten in den Teig rühren:

 

Ab in´s Waffeleisen, dabei nicht zuviel Teig auf einmal reintun und dann: Guten Appetit!

 

DC

 

.